Meine Oma hat auch oft mit Schmalz Kuchen gebacken und auch die Schnitzel im Schmalz gemacht und bei ihr haben wir auch Schmalzbrot gegessen. Wir verwenden kein Schmalz.
Forum - alte Rezepte. Kuchen mit viel Eiern
Ich backe nicht mit Schmalz, aber manche Gerichte, wie Bohnensterz oder Oanigl, koche ich mit Schmalz.
Ich backe nicht mit Schweineschmalz. Bei Krapfen könnte es passieren
Ich habe die Rezeptmappe meiner Mutter geerbt , ich mache gerne Kuchen daraus, die wir in unserer Kindheit gerne gegessen haben! Gedeckter Apfelkuchen oder Ribiselschaumschnitten z. B.
Schweineschmalz verwende ich nicht, lieber Butter oder Olivenöl. 4-5 Eier machen einen Kuchen aber schon sehr flaumig, besonders wenn man die Eiklar zu Schnee schlägt.
Beim Backen verwende ich auch lieber Butter. Bei den meisten Kuchen braucht man 6 Eier. Schweineschmalz nehme ich nur zum anbraten.
Beim Kuchen backen habe ich noch nie Schmalz verwendet. Aber für verschiede Gerichte nehme ich gerne Schmalz.
Butterschmalz kommt in meinen Adventstollen. Schweineschmalz für Krapfen und anderes Fettgebäck, auch bei manchen Brotrezepten kommt ein bißchen was davon in den Teig. Sonst natürlich zum Braten.
Für Kuchen verwende ich kein Schmalz. Aber ein Schweinsschnitzel in Schmalz ausgebacken ist eine Köstlichkeit, welche ich mir gönne, ebenso ein Schmalzbrot.
- 1
- 2
in einem wunderschönen, aber älteren Kochbuch werden alle Kuchen mit sehr viel Zucker, Schmalz, aber auch mit sehr viel Eiern gemacht.