Wir verwenden auch übrige Samen vom Vorjahr, auch auf die Gefahr hin, dass sie nicht keimen. Aber das sieht man eh relativ schnell und dann kann man immer noch neue kaufen.
Forum - Alte Samenpackungen
Ich verwende auch die vom Vorjahr noch. Hatte bisher kein Problem dass sie nicht aufgehen. Ich behalte auch gerne Kerne von Gurken und Zucchini und säe die dann aus.
Zuletzt bearbeitet von Silviatempelmayr am 03.02.2021 um 11:49 Uhr
Ich verwende übriggeblieben Samen aus dem Vorjahr. Der Großteil treibt immer aus.
ich mach dann ne Samenprobe so wie im Internet rausgesucht. Hat noch immer geklappt
@Silviatempelmayr: Zucchinikerne aufheben ist keine gute Idee. Die Zucchini können sich mit Gurken kreuzen - dadurch werden sie bitter und auch giftig.
Kauf dir lieber Samen, oder Pflanzen beim Gärtner.
Ich verwende immer die Samen vom Vorjahr und bin immer zufrieden mit dem Ergebnis. Manchmal keimen nicht alle und dann sähe ich nach.
Vor einiger Zeit habe ich noch einige übrig gebliebene Säckchen Samen vom Vorjahr bemerkt. Habe auf der Fensterbank etwas von den Samen in einem Kisterl angebaut und einige sind aufgegangen. Der Rest im Sackerl von diesen wird dann im Freien angebaut, die jenigen, welche nicht gekeimt haben kommen auf den Kompost.
Baut ihr nur frisch gekaufte Samenpackungen an oder probiert ihr auch übrig gebliebene?