Ich reibe das alte Brot genauso wie die Semmeln zu Brösel. Schaut interessant aus und schmeckt gut.
Forum - Altes Brot wird zu Croutons
ich verarbeit Brot auch zu Bröseln ... kommt aber ganz selten vor, das was übrig bleibt, ich bin da ned so haglich und ess auch Brot, dass schon ein paar Tage alt ist
Brot kommt bei mir auch nie weg - ich esse es auch, wenn es schon öfter das Mittagsläuten gehört hat. Früher hat es bei uns die " Brotschnirlsuppe" gegeben - eine Rindsuppe und hauchdünne Brotschnitten ( eben das "alte" Brot.)
Bei mir wird das Brot in Würfel geschnitten und in Kräuterbutter knusprig braten - super Croutons
Semmelbrösel draus machen, auf das bin ich ja noch gar nicht gekommen. Mit der Küchenmaschine müßte das gut funktionieren. Danke für den Tipp Pannonische.
Mein Mann isst zum Glück gerne hartes, altes Brot. Wenn doch was übrig bleibt, mache ich auch croutons oder Semmelbrösel.
Wenn man mal wieder ein paar Scheiben Brot zuviel hat und es droht hart zu werden mache ich daraus Croutons für eine Cremesuppe. Das Brot einfach in kleine Stücke schneiden, mit Butter oder Kräuterbutter bestreichen und kurz in einer Pfanne anrösten.