Forum - Ältester Mensch

 
Limone

Nachdem vor Kurzem der älteste Mensch der Welt, Kane Tanaka, mit 119 Jahren in Japan verstarb, ist nun eine 118-jährige Nonne, die in einem Pflegeheim in Südfrankreich lebt, laut Guinness World Records die älteste lebende Person der Welt. Schwester André ist laut einer von Guinness veröffentlichten Erklärung auch die älteste Nonne aller Zeiten. Schwester André, die am 11. Februar 1904 als Lucile Randon geboren wurde, habe den größten Teil ihres Lebens dem Gottesdienst gewidmet, heißt es in der Erklärung. Bevor sie katholische Nonne wurde, kümmerte sie sich während des Zweiten Weltkriegs um Kinder und kümmerte sich dann 28 Jahre lang um Waisenkinder und alte Menschen in einem Krankenhaus. gelesen auf heute Personen, die im Kloster leben und arbeiten, werden oftmals sehr alt, auch die Pfarrer, Bischöfe, Päpste etc. Woran liegt das?

Silviatempelmayr

Ich weiß nicht ob ich überhaupt solange leben möchte. Man kommt dann halt irgendwie alleine an.

Katerchen

Wenn man sein ganzes Leben nichts oder wenig körperlich arbeiten muss dann wird man älter. Ein Mensch, der täglich viel schuftet ist entsprechend schneller "verbraucht".

Ich weiß nicht, ob ich so alt werden möchte. Voraussetzung wäre, geistig vollkommen fit zu bleiben und auch körperlich kein Pflegefall zu sein. Dann vielleicht schon. Ich sag's euch in sechzig Jahren 🤓

Teddypetzi

Solange der Körper und Geist noch funktionieren, hätte ich auch kein Problem 200 Jahre alt zu werden

Billie-Blue

Vielleicht daran, dass es kinderlose Personen sind. Keiner möchte seine KInder überleben!

Maarja

Vielleicht liegt es daran, dass im Kloster kein ausschweifendes Leben geführt wird. Beten ist eine Art Meditation und existenzielle Sorgen gibt es im Kloster auch nicht