was wir nicht mehr benötigen aber noch in Ordnung ist, geben wir der Altkleidersammlung.
Forum - Altkleidercontainer
Ich trage es in die Kirche, da werden die Sachen dann an Bedürftige abgegeben
Kinderkleidung und Spielzeug verkaufe ich auf Willhaben und auf einem Basar bei uns im Ort.
Kindergewand verkaufe ich übers Internet.alles andere kommt in die Altkleidersammlung.
Alles was noch tragbar ist kommt in den Altkleidercontainer.
Wir haben in unserer Nähe einen Laden namens KostNix.Da kann man Kleider und auch sonstige Sachen hinbringen .
Was noch tragbar ist wird gewaschen und in die Altkleidersammlung gebracht. Der Rest wird entweder zu Putztüchern oder wenn es schöne Stoffe sind zerschnitten und daraus Patchwork, oder dergleichen gemacht. Ich nähe sehr gerne.
Kindergewand schenke ich meist weiter (Familie, Freunde). Ansonsten Secondhand-Shops (verkauft und verschenkt), Altkleidersammlung (für ein lokales Arbeitsprojekt), Kost-Nix-Laden, willhaben, lokale Börsen, Wiederverwertung (Putzfetzen, zerschnitten zum Teppichweben), etc.
Im Restmüll landet bei mir gar nichts.
Alles was noch in Ordnung ist, gebe ich in den Altkleidercontainer.
- 1
- 2
Wenn ich meine Kästen entrümple, dann gebe ich die noch brauchbare Kleidung in Altkleidercontainer, den Rest verwende ich als Putzfetzen bzw. kommt in den Restmüll. Geschirr und sonstige Haushaltsgeräte, welche noch verwendet werden können, kann man auch bei der Caritas bzw. Roten Kreuz abgeben.
Wie macht ihr das? Spendet ihr auch eure Bekleidung, was ihr nicht mehr braucht oder kommt sie gleich in den Restmüll? An Secondhands-Shops habe ich sie noch nie verkauft bzw. verschenkt.