Nur etwas sehr trocken-ansonsten sehr schön
Forum - Altweibersommer
Ja, ich freu mich auch sehr darüber, im September noch Hochsommerliche Temperaturen zu haben. Wünsch mir auch, es bleibt noch länger so! Die Cafés und Eisdielen sind draußen gut besucht.
Ich mag diese Jahreszeit auch besonders gern - ein Abschiedsgruß vom Sommer und ein freundliches Winken des Herbstes. Die bunten Blätter und der kühle Erdgeruch bereiten mich auch auf den Herbst vor.
Ab morgen wird es etwas kühler, zwischen 20 und 25°, noch immer zu warm für die Jahreszeit. Zum draußen sitzen trotzdem ideal...
https://www.gutekueche.at/forum/altweibersommer-silberfaden-203987
https://www.gutekueche.at/forum/altweibersommer-74859
zum Teil mit anderen Erklärungen zu den alten Weibern- Egal was korrekt ist - ich mag die Jahreszeit und Stimmung
Diese Erklärung kannte ich bislang noch nicht. Welche stimmt denn nun? Ich mag die warmen sonnigen Tage sehr gerne.
Wenn der Altweibersommer so schön ist, so wie jetzt dann mag ich das sehr. Aber wir haben sonst oft monatelang nur Nebel und es ist dadurch kalt.
Das ist auch eine schöne Erklärung für den Altweibersommer, klingt etwas plausibler aber egal. Ich mag den Herbst, den Winter, den Sommer und den Frühling.
Ein schöner Altweibersommer hat etwas ganz angenehmes, mir graut schon vor den nebeligen Spätherbsttagen.
- 1
- 2
… leitet sich ab von Spinnfäden, mit denen junge (Baldachin)spinnen im Herbst durch die Luft segeln. Mit „weibern“ wurde im Althochdeutschen das Knüpfen der Spinnweben bezeichnet. Es sitzen also NICHT alte Damen in der Sonne!
Der Altweibersommer (Indian Summer in den USA) bezeichnet eine Zeit im September/Oktober mit einer sehr stabilen Wetterlage – ein warmes Ausklingen des Sommers.
Altweibersommer ist meine liebste Zeit im Jahr – ich hoffe, es bleibt noch länger so schön.
Zuletzt bearbeitet von Pesu07 am 16.09.2020 um 18:39 Uhr