Natürlich ist die Aussicht ganz toll aber wir würden nicht so leben wollen, also dass unser Haus an Klippen gebaut wäre obwohl wir nicht an Höhenangst leiden.
Forum - Am Abgrund leben?
Ich habe den Bericht auch gesehen und mir gedacht, daß ich in diesen Häusern, so knapp am Abgrund, auch vor dem Felssturz nicht wohnen hätte wollen.
Den Bericht kenne ich auch. Als Folge schweren Regens waren Gestein und Erdreich ins Meer gerutscht. Laut Meteorologen stehen in den kommenden Tagen weitere Regenfälle bevor.
Da könnte ich wohl auch nicht ruhig schlafen. Aber es muss ja jeder selbst wissen welches Risiko er eingehen will.
Ich möchte dort auch nicht leben oder ein Haus besitzen. Das gilt aber auch für die roten Zonen (Lawinen, Hochwasser, etc.) in unseren Breiten.
Einen schnellen Kaffee würde ich noch wagen in der Hoffnung dass nicht meine paar Kilo das Haus zum Abstürzen bringen
Solche Häuser sind immer gefährdet, dass mal die Felsen brechen oder der Untergrund ausgeschwemmt wird.
Mir wäre nicht ganz wohl damit.
Ich habe erst jetzt die Bilder gesehen und kann nicht verstehen wie man hier noch leben kann oder will. Ich hätte das "sinkende Schiff" schon längst verlassen.
An der kalifornischen Küste gibt es Häuser, die relativ nahe an den Klippen gebaut wurden. Die Aussicht muss ja grandios sein.
Nun sind Bilder und ein Video auf n-tv zu sehen, wo ein Erdrutsch bis an die Hauswand der Häuser abbricht. Einer der Besitzer ist scheinbar nicht unruhig, dass er einmal mit dem Haus „direkten“ Wasser- und Strandzugang haben könnte.
Die Fotos sehen wirklich etwas beängstigend aus, ich würde mich dort nicht zum Kaffee einladen lassen. Immerhin geht es 20 bis 30 Meter senkrecht in die Tiefe.