Forum - A+M+C

 
alpenkoch

AMC steht bei ner Nachbarin in den Schränken. Sauteuer, sorry. Unmöglich teuer. Ist das Geschirr, Töpfe usw so viel besser?

Lara1

Ja, ich habe das Geschirr seit etwa 30 Jahren. Es ist sicher nicht das günstigste. 

Es ist noch immer wie neu - und den Unterschied merke ich nur, wenn ich einmal ein "normales" Geschirr benutze.

Ich brauche sehr wenig Fett, weniger Energie, viel weniger Flüssigkeit - da mit Niedertemperatur gekocht wird. Macht auch geschmacklich viel aus.

Ich möchte mein AMC nicht hergeben, oder eintauschen. Ich bin auch kein Vertreter dieser Marke.

Lebensmittel-selbstg

Tja, diese Frage habe mir auch schon oft gestellt - und für mich mit nein beantwortet. Ich finde, ähnlich wie bei T*pperware, waren die guten Eigenschaften früher mal herausragend. Mittlerweile finde ich, gibt es auch in preisgünstigeren Produkten recht gute Qualität.

cassandra

Kenne die Marke nicht einmal, und ich bilde mir ein, recht viele Geschirrmarken zu kennen. Ist das wie Tupperware so eine Art Clubgeschichte?

Maisi

Ich denke da auch so wie Lebensmittel-selbstg. Früher waren bei diesen teureren Produkten die Qualität hervorragend, jetzt zahlt man oft nur mehr den Namen, die Qualität hat in den letzen Jahren aber sehr gelitten.

alpenkoch

@ cassandra ja, das eine Art Clubgeschichte wie T*pperware

schlucki2

Ich habe AMC nun schon seit 45 Jahren und sieht noch immer gut aus - obwohl mir schon etliches damit passiert ist. z.B. Hühnersuppe auf größter Heizstufe auf den Herd gestellt habe und darauf vergessen habe. Nach 1 Stunde habe ich nur mehr Kohlenstücke im Topf gehabt und der Topf war kohlrabenschwarz. Jedes andere Geschirr hätte ich entsorgen können. Ich habe den Topf ordentlich gewaschen und verwenden ihn nach fast 30 Jahren nach dem Mißgeschick noch immer.

Raggiodisole

ich kann mich da Lara1 anschließen, mein AMC Geschirr ist jetzt 35 Jahre alt und ich möchte es nicht missen ... hab auch in diesem Zeiraum kein einziges Mal Probleme gehabt...

 

sssumsi

Meine Schwiegermutter hatte diese Töpfe auch, ich konnte mich damit nicht anfreunden und auf Induktion funktionierten sie ohnehin nicht. Ich koche auch mit wenig Fett und Flüssigkeit, und bei niedriger Temperatur kann ich auch mit anderen Töpfen garen.

Vor vielen Jahren war ich bei einer Präsentation und musste mich echt zurückhalten. Da wurde das Gemüse in Unmengen von Wasser, in einem normalen Topf gekocht und dann gesagt, dass es total ausgelaugt ist - nona. So wie dort gezeigt, hab ich Gemüse nie gegart. Vor dem Dampfgarer hatte ich einen Dämpfeinsatz.

Ich lege Wert auf hochwertiges Geschirr, aber ich lasse mich nicht für blöd verkaufen.

Lara1

@sssumsi: eine dumme Präsentation als Ablehnungsgrund finde ich nicht in Ordnung.

Es soll hier ja auch nichts verkauft werden. Aber vielleicht ist jahrzehnte lange Zufriedenheit doch etwas wert?

AMC Geschirr funktioniert auch auf Induktion.

  • 1
  • 2