Und wo hast du das Glas hingestellt?
Forum - Ameisen ohne Chemie loswerden
Aber da kommen doch immer wieder neue wenn sie den Honig riechen.
Ich kenne diesen Trick nur, wenn man versucht eine Ameisenstraße umzuleiten. Aber sie damit komplett loswerden?
Naja, da die Ameisen Futterstellen melden und sie es nicht können da sie ja kleben bleiben kann es schon funktionieren.
Tolle Sache, kann ich mir gut vorstellen, dass es funktioniert. Die Ameisen melden nämlich auch, dass diese Futterstelle "gefährlich" bzw. tötlich ist und teilen dass den anderen mit.
Schade, dass man immer welche töten muss um sie loszuwerden. Ich finde es immer spannend, wie fleißig die sind und was die alles tragen können.
das werde ich ausprobieren. habe immer wieder eine ameisenstraße über die fassade und das fensterbrett in die küche - da muss ich sie wirklich nicht haben.
wo stelle ich das honiglas am besten hin - aufs traufeplaster oder aufs fensterbrett?
die Idee die Ameisen umzuleiten ist gut, aber hoffentlich kommen sie nicht wieder zurück wenn du mit den Honig wieder aufhörst
Ich habe das honigglas beim Fenster stehen, bei mir kommen sie leider aus den mauern... Sie bleiben im Honig kleben, natürlich würd ich sie lieber ohne sie zu töten loswerden, aber das ist bei den alten Mauern unmöglich...
Mit Klebeband die Ameisenstraße unterbrechen, dann verlieren sie die Orientierung und finden nicht wieder zum Futter
- 1
- 2
Ich habe unabsichtlich einen Trick gegen Ameisenplagen gefunden... Habe ein fast leeres Honigglas nicht gut verschlossen, seitdem wundere ich mich, wo all die Ameisen hin sind... Sieht furchtbar aus, aber funktioniert ohne Gift und Chemie...