Ich mag den Ameisenkuchen auch recht gerne. Mache ihn meistens in der Kranzkuchenform
Forum - Ameisenkuchen
michi2212
Meine Kinder mögen ihn recht gerne.
isa1991
Meine Kinder mögen den Ameisnkuchen sehr gerne
DIELiz
danke für das feine Rezept und ich verstehe den jungen Gast
Silviatempelmayr
Ich mache den ameisengugelhupf auch sehr gern. Der wird so schön flaumig.
Monika1
Danke für das Rezept - da kann man es gar nicht erwarten, mit dem Backen fertig zu werden !
Teddypetzi
habe schon lange keinen mehr gemacht, ich werde das Rezept demnächst probieren, aber als Blechkuchen
Melaniep
Hab ich noch nie gemacht, super Idee! Danke
Ein schnelles Rezept, das durch seinen Namen immer wieder zur Belustigung führt. Ein junger Gast (damals knapp 5) weigerte sich zuerst standhaft den Kuchen zu kosten, weil „Ameisen isst er nicht!“. Erst als wir ihm erklären, dass das Schokostückchen sind, hat er gekostet und dann genossen.
Eine Gugelhupfform ausbuttern und bemehlen. Backrohr auf 180 Grad vorheizen.
4 Eiklar sehr steif schlagen. 4 Dotter mit 25 dag Butter/Thea sowie 25 dag Staubzucker und einem Vanillezucker sehr cremig rühren. 25 dag Mehl mit 1 Backpulver versieben. Das Mehl-Backpulvergemisch, 1/2 Päckchen Schokostreusel und 1/8 l Milch in den Butterabtrieb mixen. Den Eischnee vorsichtig unterheben. In die Gugelhupfform geben und ca. 1 Stunde backen. Nadelprobe machen.