Forum - Anfänge der Luftfahrt vor 240 Jahren

 
Billie-Blue

Montgolfiere hieß der erste Heißluftballon. Benannt nach den Brüdern Montgolfier, Söhne eines Papierfabrikanten, welche damit experimentierten.

Nach dem ersten gelungenen Aufstieg wurden sie von LouisXVI nach Paris geladen, wo am 19. September 1783 der erste " bemannte" Heißluftballon vom Schloss Versailles aufstieg. Die Passagiere waren ein Hammel, ein Hahn und eine Ente. Da diese den 8 Minuten Flug überlebten, gab der König die Erlaubnis zu einem Aufstieg mit Menschen. 

Noch im selben Jahr stiegen die ersten Menschen auf, schon im Jahr darauf gab es Heißluftballons in anderen Ländern.

Mich haben diese bunten, kugeligen Flugkörper aus Papier als Kind mehr fasziniert als Flugzeuge.

 

Zuletzt bearbeitet von Billie-Blue am 19.09.2023 um 08:18 Uhr

Silviatempelmayr

Das waren richtige Pioneere, sie wurden zu dieser Zeit oft als verrückte abgetan. Wenn sie nur sehen könnten was heute alles möglich ist.