Forum - Angehörige verletzen mehrere Krankenhaus-Mitarbeiter

 
Katerchen

Mindestens sechs Mitarbeiter eines Krankenhauses in Deutschland sind von Angehörigen eines Patienten angegriffen und verletzt worden, eine 23-Jährige schwer. Ein 41 Jahre alter Tatverdächtiger sei festgenommen worden, teilte eine Sprecherin der Polizei mit. Die Krankenhausangestellte wird demnach im Krankenhaus behandelt, befindet sich jedoch nicht in Lebensgefahr.

Der Patient, der von den Beteiligten im Krankenhaus besucht wurde, starb inzwischen.

Beschäftigte von Krankenhäusern sind nach Angaben der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) immer häufiger von gewalttätigen Übergriffen betroffen. Laut einer im Auftrag des Interessenverbandes im April durchgeführten repräsentativen Umfrage des Deutschen Krankenhausinstituts gaben 73 Prozent der Krankenhäuser an, dass die Zahl der Übergriffe in den Häusern in den vergangenen fünf Jahren mäßig (53 Prozent) oder deutlich (20 Prozent) gestiegen ist. Nur vier Prozent verzeichneten weniger Gewalt.

Brauchen Ärzte jetzt Polizeischutz?

Silviatempelmayr

Auch bei uns gab es schon Übergriffe an Krankenhaus Personal. Dem Patienten ist damit sicher nicht geholfen. 

hobbykoch

Abgesehen davon, dass Gewalt nie eine Lösung sein kann...

Gewalt gegenüber Gesundheitspersonal ist noch mal eine Steigerung und absolut unverständlich.

Billie-Blue

Es gibt ja auch mehr Gewalt gegen Polizei, Rotes Kreuz und andere Organisationen. Man muss aber im Auge behalten, dass das trotzdem Ausnahmen sind und nicht " die Menschen" gewalttätiger geworden sind. Mich würde schon interessieren, was das für Leute sind.

MaryLou

Mich würde sehr interessieren welche Leute das sind die so ausrasten. Es hört sich hier danach aus als ob es sich um eine aggressive Familie handelt. 

Katerchen

Polizei und Politiker diskutieren darum, ob man bei diesem Fall von "Clan-Kriminalität" sprechen soll. Zumindest handelte es sich um Menschen, die versuchen hier eine neue Existenz aufzubauen. So wird das aber nichts.

In den Notaufnahmen der Krankenhäuser kann man es oft beobachten, dass eine bevorzugte Behandlung gefordert wird und andere Patienten warten müssen obwohl diese eher da waren. Da ist dann die ganze Sippe mit teilweise 20 Leuten aggressiv zugange.

Und dann wundern sich diese Menschen darüber, dass immer mehr Ausländerfeindlichkeit entsteht.

moga67

Die Hemmschwelle ist bei Patienten und Besuchern sicherlich viel niedriger, als von einigen Jahren.
Das geht von Beschimpfungen, anschreien, bespucken bis zu körperlichen Angriffen.
Aggressives Verhalten gibt es aber auch bei unseren Landsleuten!

jowi59

Die Hemmschwelle gegenüber öffentlichen Diensten und Personen ist so viel niedriger als in uinserer Jugendzeit.

Es gibt keine Respektspersonen mehr.

Für mich verdient jede Person Respekt, die ihre Arbeit bestmöglich macht.