Da ich nicht fliege, muß ich dieser Firma auch nicht mein Leben anvertrauen. Ich fürchte allerdings, daß bei anderen großen Fabriken der Druck ähnlich groß ist und daher geschluddert wird
Forum - Angst vor den dem Erzeugnis der eigenen Arbeit?
Teddypetzi
Wenn jemand schon mal gesehen hat, was für extreme Überürüfungen bei jdem Flugzeug nach der Fertigstellung,
sowie auch beim A, C und D-Check gemacht werden, sollte man keine Bedenken haben.
snakeeleven
Ich habe keine Bedenken.
Maarja
Ich fürchte, das gilt für sehr viele Produkte. Auch das Zeug, das im Supermarkt verkauft wird, ist oft so, dass jemand, der es herstellt, es eher nicht kaufen würde
Silviatempelmayr
Ich mache viel lieber in Österreich Urlaub, da brauche ich kein Flugzeug. Das Fliegen macht mir zu viel Stress.
Ehemalige Mitarbeiter von Boeing haben sich geäußert, dass sie niemals in das aktuelle Flugzeug 737 Max steigen und mitfliegen würden. Da hätten sie große Sicherheitsbedenken.
„Ich habe in der Fabrik gearbeitet, in der sie gebaut wurden, und habe gesehen, unter welchem Druck die Mitarbeiter standen, die Flugzeuge schnellstmöglich zur Tür hinauszuschicken“, so ein ehemaliger leitender Manager bei Boeing gegenüber einer renommierten Zeitung.
Ein Ingenieur bei Boeing und der Federal Aviation Administration FAA ergänzt, dass er jedem rät die Max zu meiden. Er attestiert Boeing ein kulturelles Problem. Es gehe dem Unternehmen nur noch um Gewinnmaximierung. In den letzten 20 Jahren haben sie sich kontinuierlich in Richtung Finanz-Engineering statt technischem Engineering bewegt.
Soviel zu einer Firma, deren Produkte wir unser Leben anvertrauen.