Mit Details sind sie derzeit sehr sparsam! '
Wo ist unser lieber Bundeskanzler, der in der "Krise" täglich vor die Kameras trat???
Haben wir keine Krise mehr oder will man den beliebten Gesundheitsminister lieber ans " Messer" liefern????
Forum - Anschobers Ampel: Keine Details, aber Kommission startet
Ja, der Bundeskanzler versteckt sich schon wieder. Das ist seine Taktik, wenn es schwierig wird. Und er kommt damit bisher gut durch seine politische Laufbahn. Im Wahlkampf vor seiner ersten Regierung hat er doch auch einen anderen in den Wahlkampf geschickt , damit ihn keiner vor der Wahl anpatzen kann. Im Parlament spielt er mit dem Handy und wenn er kritisiert wird, dreht er einem einfach den Rücken zu. Von einem Kanzler würde ich mir etwas anderes erwarten, aber seinen Wählern ist es egal.
Wenn der Bundeskanzler zu oft im Fernsehen ist wird er kritisiert, wenn er sich nicht sehen lässt wird er kritisiert. Was soll er den machen. Ich hoffe seine Arbeit!!!!
Silviatempelmayr zu oft ist für mich, täglich eine Pressekonferenz zu haben, auch wenn gerade nicht wirklich Neues besprochen wurde. Nicht sichtbar - wenn er für die Öffentlichkeit untergegetaucht ist und von Türkiser Seite eigentlich keine Reaktionen kommen. Die Regierung hat am Anfang gut gearbeitet - jetzt wird stetig und ständig nachgelassen. Eigentlich nur WischiWaschi - keine konkreten und einstimmigen Bestimmungen, die dann auch den Gesetzweg aushalten.
Ich hoffe trotzdem auch, das Kurz seine Arbeit macht - dafür wird er auch vom Steuerzahler bezahlt!
Wenn man sich diesen Haufen in der Regierung und diese "Experten" ansieht, erübrigt sich jede weitere Frage warum bei denen nichts herauskommt ausser Schwachsinn.
in der "Corona Kommision " sitzen genau 19 "Experten" zuviel. Immer nur Diskutieren und Beratungen einholen Da wird sowieso nur Steuergeld verschwendet.
In der Corona-Kommission sitzen 19 stimmberechtigte Mitglieder, mit Experten aus diversen Organisationen, den Bundesländern und den beteiligten Ministerien. Zumindest einmal in der Woche sitzt dieses "zentrale Beratungsgremien" zusammen. Die Ampelfarbe, die auf Basis der Kommissions-Empfehlung geschaltet wird, soll vor allem das Risikobewusstsein in der Bevölkerung schärfen. Die Kommission soll aber auch die entscheidenden Empfehlungen für Präventivmaßnahmen abgeben.
"Das ist die neue Qualität und Chance in dieser Kommission", sagt Anschober. "Das ist der Ort an dem die Wellenbrecher empfohlen werden."
Quelle: Kurier
Zuletzt bearbeitet von MaryLou am 07.08.2020 um 21:00 Uhr