Forum - Anti-Wurm-Mittel

 
Zwiebel

Lara1, was ist denn das, "3CL-Proteaseninhibitor"? 

Raptor

In der Arzneimitteltherapie werden insbesondere Proteaseinhibitoren gegen virale Peptidasen als Arzneistoffe eingesetzt,

welche, wie die HIV-Proteaseinhibitoren oder die HCV-Proteaseinhibitoren, als Virostatika zur Behandlung von

HIV-Infektionen bzw. HCV-Infektionen dienen. Gegen die Protease 3CL des SARS-CoV-2 wurde PF-07321332 entwickelt.

Ivermectin ist kein Proteaseninhibitor!

Lara1

Da gibt es genug Literatur - man braucht nur nachsehen. Allerdings auf Eglisch -  3CL Protease eingeben.

Zwiebel

@Lara1: ich bin da als medizinisches nackerpatzl überfordert, aber du scheinst da bescheid zu wissen. Könntest du es mir mit einfach Worten erklären, was dieser Stoff macht? 

Lara1

Gib es einfach bei google ein und lies es dir durch. Ist frei zugänglich.

Zwiebel

@Lara1: verstehe es leider nicht, deshalb wäre ich dir dankbar, für eine kurze Information auf Deutsch, was das ist, ein "3CL-Proteaseninhibitor", um deinen Beitrag zu diesem Stoff nachvollziehen zu können. Ich nehme ja an, dir geht es darum, die forumsuser zu informieren und nicht nur unsubstantiiert irgendwas daherzugscheiteln.

Raptor

@ Lara1: Was ich unter 3CL proteaseinhibitor auf Englisch finden kann gibt es auch auf Deutsch, allerdings

gibt es nirgends eine Erwähnung von Ivermectin als Proteaseninhibitor. Logo, denn die beiden haben nichts

gemeinsam! Chemisch gesehen handelt es sich bei Ivermectin um ein Gemisch zweier sehr ähnlicher

halbsynthetischer chemischer Verbindungen aus der Gruppe der Avermectine. Avermectine sind makrocyclische

Lactone (Makrolide) und entstehen  als Endprodukte der Fermentation des „Strahlenpilzes“ Streptomyces avermitilis. 

Ivermectin bindet sich an die nur bei Wirbellosen vorkommenden Glutamat-aktivierten Chloridkanäle sowie an

γ-Aminobuttersäure-aktivierte Chloridkanäle. Der dadurch ausgelöste Einstrom von Chlorid-Ionen in die Zelle führt

zu einer Hyperpolarisation der Zellmembran, was die Erregungsüberleitung blockiert. Dies führt zu einer Lähmung

(Paralyse) und schließlich zum Tod der Parasiten. Die Wirksamkeit gegen SARS COVID-19 Viren ist labortechnisch

erwiesen, die dabei benötigte Dosierung allerdings für Menschen absolut tödlich! 

Lara1

Es gibt sehr wohl diese Studien - bei der ersten Eingabe scheinen neun auf.

Da es auch über 60 Studien über die Wirksamkeit gibt, und die offenbar für unsere gescheiten unrelevant sind, hat es nicht viel Sinn darüber zu diskutiern.

 

Zwiebel

@Lara1: Falls deine letzte Nachricht an mich gerichtet ist, wollte ich dich darauf hinweisen, dass ich von irrelevant nichts gesagt habe, sondern nur gefragt habe, was ein "3CL-Proteaseninhibitor" (den du oben zweimal erwähnt hast) ist. 

Wäre dir sehr dankbar für eine Antwort dazu. Raptor geht ja in seinem Text lediglich auf die Wirkungsweise von Ivermectin ein, aber nicht auf den  "3CL-Proteaseninhibitor", oder? 

 

Zuletzt bearbeitet von Zwiebel am 18.11.2021 um 08:52 Uhr

  • 1
  • 2