Die Idee mit den Äpfelschnitzeln ist gut. Ich würde sie aber auftauen lassen und dann verarbeiten. Habe es aber noch nie gemacht.
Forum - Äpfel einfrieren?
Ich hätt Angst, dass durch das Einfrieren dann doch sehr viel Flüssigkeit zusätzlich an den Apfelschnitzeln ist und der Teig dann letschat wird... also auftauern und a bissal ausdrücken würd ichs ...hab's aber auch noch nie so gemacht
Ich selbst habe Äpfel noch nie eingefroren, jedoch von einer Bekannten weiß ich, dass sie im Herbst einen Teil der Falläpfel kleingeschnitten einfriert und diese dann im gefrorenem Zustand zu Strudel und gefüllten Kuchen verarbeitet. Fertig gebackenen Apfelstrudel oder auch -kuchen habe ich schon mehrmals eingefroren.
Ich hätte auch Bedenken, dass die Äpfel dann zuviel Wasser lassen. Aber vielleicht kann man das mit Semmelbrösel kompensieren. Ich würds mal mit einer kleinen Mengen probieren. Du könntest aber Apfelkompott und Apfelmus einkochen, bevor die Äpfel schlecht werden.
Unsere Winteräpfel sind relativ trocken, sie verfaulen auch eher weniger sondern werden richtig zäh, deshalb denke ich, sollte das mit dem einfrieren gut funktionieren.
Warum sollte das nicht klappen? Könnten vielleicht ein wenig Farbe verlieren aber ich denke, die Idee ist gut! Allerdings würde ich sie auch in gefrorenem Zustand verwenden.
Ich friere jedes Jahr (Fall-) Äpfel ein. Die werden ausgeschnitten, geraspelt und in ca. 300 g Portionen eingefroren. Für Bratapfel, für die Gänsefüllung für Rotkraut usw. sind die allemal gut
Zuletzt bearbeitet von miteigenenhaenden am 22.01.2021 um 20:33 Uhr
Ich verarbeite Äpfel lieber zu Mus. Vom Umweltgedanken her ist es unsinnig Obst einzufrieren, da bräuchte ich sogar mehrere Gefrierschränke. Ich friere nur ein, was ich anders schwer haltbar machen kann, wie etwa Fisch oder Fleisch.
- 1
- 2
Die Äpfel von unseren Bäumen werden nun langsam etwas trockener und zäh, aber schmecken noch gut. Vor kurzem hat mir eine Bekannte erzählt, sie würde Äpfel gleich in kleine Schnitzel (so wie sie sie in den Apfelstrudel gibt) einfrieren und dann sofort eingefroren auf den Teig geben und backen.
Hat das von euch schon jemand probiert? Ich finde es immer toll, wenn man versucht mit den eigenen Obst und Gemüse möglichst lange auszukommen.