Das verstehe ich jetzt nicht so ganz? Ist es dann nicht dich das selbe nur mit mehr Aufwand weil jedes Stück einzeln umhüllt wird?
Forum - Apfelkrapfen oder Apfelknödel
Nicht jedes Apfelstück einzeln umhüllt, sondern ich drücke in den Teig eine Mulde, gebe die Apfelwürfel, gewürzt mit Zimt und Zucker hinein und umschließe diese dann. In manchen Rezepten werden ja gewürfelte oder geraspelte Äpfel einfach mit dem Kochlöffel unter die Teigmasse gemischt.
okay, aber ist das nicht gerade der Geschmack, der so gut ist, wenn die Apfelstücke gut mit Teig verbunden werden?
Ich persönlich kenne nur Apfelkrapfen mit Backteig, also ähnlich dem Palatschinkenteig. Dabei tauche ich die Apfelscheiben in den Teig und backe sie dann im Fett aus. Ich weiß aber, dass es auch Apfelkrapfen aus Germteig gibt.
Ich muss sagen Apfelknödel und Apfelkrapfen habe ich noch nie zubereitet, aber ich kenne Äpfel im fritattenteig das ist eine hervorragende Variante.
Ich mache gebackene Apfelringe im Palatschinkenteig oder Apfelballen nach diesem Rezept: https://www.gutekueche.at/apfelballen-mit-haferflocken-rezept-49117 (ohne Zucker). Dabei schabe ich die Äpfel schon in den Teig, ist aber etwas anderes weil sie ja in den Ofen kommen und nicht frittiert werden.
Apfelknödel hab ich noch nie gemacht. Welchen Teig nehmt ihr dazu?
Wenn ich Apfelknödel oder Apfelkrapfen, egal aus welchem Teig, in Fett backe, dann würfle ich die Äpfel und umhülle diese mit dem Teig. Also ich mische die Apfelstücke nicht mit dem Teig. Somit verbrennen die Apfelstücke nicht beim Backen bzw. spritzt das Fett nicht.
Aus welchem Teig macht ihr am liebsten Apfelkrapfen oder -knödel?