wir waren bis vor kurzem mitglied einer genossenschaft, wo wir das auch so machen konnten. leider gibts das heuer nimmer, man zahlt uns unsere anteile aus und wir können das obst unter geänderten bedingungen zum neuen eigentümer bringen, muss mich erst schlau machen.
Forum - Apfelsaft aus eigenen Äpfeln
Pannonische
Habe schon Weintrauben, Weichsel, Kirschen entsaftet und Hollersirup angesetzt. Keller ist wieder voll
DIELiz
gratuliere Dir zu diesem Schatz mischst Du, oder gibst Du sortenrein ab?
isa1991
Haben uns auch einen Apfelsaft pressen lassen, hatten heuer sehr viele Äpfel
Melaniep
Eine super Idee! Ich wollte heuer schon eine kleine Presse für die Weintrauben kaufen. Zum so essen war es einfach zu viel
elisaKOCHT
wunderbar wenn man so aus dem Vollen schöpfen kann
Monika1
Gratuliere! Früher hatten wir viele Äpfel, jetzt leider schon lange nicht. Genieße deinen Saft !
sssumsi
dieliz, wir mischen. er schmeck halt nicht jedes jahr gleich - je nachdem von welcher sorte wir mehr haben. beim wein schmeckt ja auch nicht jeder jahrgang gleich.
- 1
- 2
haben soeben über 400 liter apfelsaft in den keller geräumt
diesen lassen wir aus unseren eigenen äpfeln pressen, pasteurisieren und in flaschen abfüllen. da wissen wir dann was wir haben, da wir unser obst nicht spritzen und auch keine faulen äpfel dabei sind.
wir nehmen den saft auch gerne als geschenk mit, wenn wir eingeladen sind. er ist immer willkommen und auch unsere gäste trinken in gerne.