Forum - Apotheken sollen länger offen haben dürfen

 
littlePanda

Ab 2024 sollen Apotheken nicht mehr nur 48 Stunden in der Wochen offen haben dürfen, sondern 72. Auch einfache Tests wie Blutdruck und Blutzucker sollen druchgeführt werden dürfen.

Impfungen dürfen in Apotheken aber weiterhin nicht durchgeführt werden.

Aber es ist ein Schritt in die richtige Richtung, wenn man die extremen Wartezeiten bei vielen (Haus)ärzten bedenkt.

In meiner Stammapotheke werde ich immer gut beraten und da sie alle meine Medikamente kennen, manchmal sogar besser als vom Facharzt.

Habt Ihr eine Stammapotheke?

Teddypetzi

Wir haben nur eine in unserer Umgebung, ich muss aber zum Glück selten hinfahren

Silviatempelmayr

Ich fühle mich in der Apotheke auch immer gut beraten. Hoffentlich finden sie auch genug Personal um solange offen zu halten. 

Katerchen

Ich habe auch eine Stammapotheke, sie ist praktischerweise gleich neben der Arztpraxis.

Die längeren Öffnungszeiten sind für die Kunden vorteilhaft, aber wohl etwas schwer umzusetzen. Den Apotheken entstehen mehr Kosten und diese zu erwirtschaften ist nicht so einfach. Immerhin macht ein Großteil des Umsatzes Medikamente aus, die über die Krankenkassen zum Festpreis abgerechnet werden. Da kann dann nicht einfach der Preis erhöht werden.

Ullis

Wir haben hier soviele Apotheken in meinem Umfeld.ich gehe immer in irgendeine Apotheke, die gerade in der Nähe ist. Und wenn diese nicht mein Rezept vorrätig haben, gehe ich zur nächsten Apotheke.

Billie-Blue

Ich habe auch mehrere Apotheken im Umkreis. Zwei davon sind relativ groß und haben seit ein paar Jahren wochentags bis 19 Uhr und am Samstag bis 18 Uhr offen. Der große Vorteil ist, dass man nach 18 Uhr noch mit dem Rezept seine Medikamente abholen kann, wenn unser Hausarzt am späten Nachmittag bis frühen Abend Sprechstunde hat. 

hobbykoch

Wir haben 3 Apotheken im engeren Umkreis und weitere ein bisschen weiter entfernt. Eine davon ist unsere Stammapotheke und die hat durchgehend von 8.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Ich empfinde das als ausreichend. Für Notfälle gibt es ja Nacht- und Wochenenddienste.

Paradeis

In unserem Dorf haben wir keine Apotheke jedoch nicht allzu weit entfernt gibt es eine wo wir freundlich und kompetent beraten werden. 

jowi59

Apotheken können aber auch nicht gratis Blutdruck und Blutzucker messen.

Die haben geöffnet um etwas zu verdienen.

Und wenn jemand Probleme hat dann soll er sich doch ein günstiges Messgerät besorgen.

Lara1

So wie ich das sehe, hat es für die Apotheken gewaltige Nachteile. Wie wird das Personal finanziert bei so langen Öffnungszeiten?

Es fehlen Ärzte, die auch entsprechende Verträge bekommen. Es kann sich nicht jeder einen Wahlarzt leisten.

  • 1
  • 2