In manchen Berufen kann ich mir das schon vorstellen. Vorallem wenn man als Lehrling begonnen hat und dann einen körperlich schweren Job hat, ist man schon recht verbraucht.
Abgesehen davon, dass auf ältere Arbeitnehmer keine Rücksicht genommen wird. Die Produktion muss weitergehen, ohne wenn und aber.
gefunden auf: https://ooe.orf.at/stories/3225937/
Die Arbeiterkammer Oberösterreich hat am Mittwoch eine Umfrage präsentiert, wonach nur 57 Prozent der älteren Beschäftigten über 45 Jahren glauben, dass sie in ihrem jetzigen Beruf bis 65 arbeiten können.
Besonders gering sei der Anteil in Tourismus und Gastronomie, am Bau und in der Industrie.
In erster Linie seien es körperliche Belastungen, die den Pensionsantritt zum Regelpensionsalter unwahrscheinlich machten. Das gaben demnach 68 Prozent an. Für 55 Prozent sei die Arbeit generell zu anstrengend. 52 Prozent verwiesen auf psychische Belastungen wie z.B. Stress und Burnout.
Die Arbeitswelt wird immer schneller und das ist für ältere sicher ein großes Problem.