Forum - Arbeitslos?!

 
MaryLou

Macht doch nichts, oder?

Das Arbeitslosengeld könnte schon bald erhöht werden. Am besten so hoch daß es sich nicht mehr lohnt arbeiten zu gehen!

????? 

edwin21

Das ist aber schon ein wenig kurz gedacht, schon gehört dass es keine Jobs gibt?

Sollen die Menschen betteln gehen, sich bei Suppenküchen anstellen oder was weiß ich.

Woher kommt nur die Angst dass jemand anderer etwas kriegen könnte das ich nicht krieg. Diese Neiddebatten gäb's nicht bei einem bedingungslosem Grundeinkommen und das dadurch freiwerdende Potential könnte sinnvol genutzt werden.

Billie-Blue

Mit Corona sind so viele Menschen in die Arbeitslosigkeit gefallen und des werden wohl noch sehr viele  dazukommen. Recht so, dass es erhöht wird, wie kommen alle diese Leute dazu jetzt schuldlos in die Armut zu fallen? Jeder Landwirt enthält bei Ernteausfall und anderen Dingen Förderungen in beträchtlichem Ausmaß, da sagt keiner etwas, obwohl das in Summe viel mehr ist. Warum sollen Arbeitnehmer keine Entschädigung erhalten in Form von erhöhtem Arbeitslosengeld? Und wenn sich dann das Arbeiten nicht lohnt, sind einfach die Löhne zu niedrig.

xblue

?????

Silviatempelmayr

Lieber Billie-Blue wir Landwirte müssen uns versichern um beim Ernteausfall Geld zu bekommen. Vom Staat bekommt man nur was in Katastrophenfällen, was sehr selten ist. Und was die Förderungen betrifft wären wir heilfroh wenn wir für unsere Ware genug Geld bekommen würden und somit keine Föderungen brauchen. Das Problem ist doch das die grossen Konzerne die Preise für Lebensmittel festlegen. Da fällt der Preis schon einmal ins bodenlose und man zahlt drauf. Natürlich steigt er dann auch wieder, doch man kann sich nie verlassen wieviel man für seine Ware bekommt. Wer würde das von den Angestellten oder Arbeitern mitmachen, wenn du jedes Monat was anderes ausbezahlt bekommst. Ich vergönne jedem Arbeitslosen sein Geld und kein Mensch in Österreich soll armutsgefährdet sein. Momentan ist es für viele schwierig, doch es gibt auch freie Stellen. Ich finde man soll als Überbrückung auch mal einen anderen Job annehmen sonst würde ich das Arbeitslosengeld kürzen. Es gibt viel Arbeitslose die sehr bemüht sind. Leider sind auch schwarze Schafe darunter, die unser gutes System ausnutzen - und die schwarzen Schafe gibt es eben überall auch bei uns Bauern. Drum der Neid hilft keinem was. Jeder muss so gut als möglich seinen Beitrag leisten den nur so funktioniert unser System.

Zuletzt bearbeitet von Silviatempelmayr am 08.06.2020 um 17:07 Uhr

Maisi

Ich habe am Wochenende Ö3 gehört und war überrascht, dass es so viele freie Stellen gibt. ........Finde den Fehler!

AllBlacks

zwischen freien stellen, den qualifikationen der arbeitssuchenden und faire bezahlung ist ein großer spalt.

 

wir haben eben jemanden für einen offenen job gesucht, nicht anspruchsvoll und deshalb nur 1900 Euro brutto als verhandlungsbasis (für mich ist es trotzdem unterbezahlt), es haben sich auch etliche akademiker beworden, weil die keinen job trotz suche finden.

hobbykoch

Ich denke, dass die Mehrheit der Arbeitslosen nicht freiwillig arbeitslos ist und das System ausnutzen möchte. Bei den zu erwartenden Arbeitslosenzahlen für die nächste Zeit kann es auch durchaus für die Wirtschaft nützlich sein, wenn das Arbeitslosengeld erhöht wird und somit der Konsum nicht völlig einbricht.

Ein weiteres Problem ist, dass es sich bei unterbezahlten Jobs eigentlich gar nicht mehr lohnt, arbeiten zu gehen. Es sollte einfach nicht sein, dass man trotz Vollzeitjob kaum über die Runden kommt.

Die Probleme in der Landwirtschaft (Förderungen, Preisverfall, Kostenwahrheit, etc.) wie von Silviatempelmayr beschrieben sind ebenso ein regelrechter Missstand.