Forum - Arbeitslose verlieren Zuverdienstmöglichkeit

 
Billie-Blue

Nachdem unter den FPÖ Wählern viele Arbeitslose sind, wird sie das jetzt aber  gar nicht freuen. Die Arbeitslosen verlieren laut Sparpaket die Möglichkeit, etwas dazu zu verdienen.

Dabei wurde dem kleinen Mann doch vom Kickl versprochen, dass der Volkskanzler  auf die eigenen Leut schaut und den Asylanten bzw. Migranten  das Geld streicht. Davon ist jetzt keine Rede mehr.

Jetzt schaut alles anders aus.

Lara1

Interessant, was man dem "kleinen Mann" alles unterstellen kann.

Da ist der Ludwig um einiges besser:

Laut dem Wiener Bürgermeister würden die Regierungspläne bei einer Pension von 3.000 Euro (!) zu einem Verlust von 180 Euro führen. Offenbar kennt Ludwig die durchschnittliche Pensionshöhe der Österreicher nicht. 

Exxpress

moga67

Viele Arbeitslose drängen aber gar nicht mehr in eine Vollzeitstelle.
Durch die Zuverdienstmöglichkeit, die Arbeitslosen und Kindergeld dazu noch Mietzuschuss, div. Befreiungen kommen sie toll über die Runden.

kimpoldi

Empfinde das alles ganz anders. Gehe mit 90% Schwerbehinderung täglich arbeiten. Ich kann es nicht verstehen, wenn man davon ausgeht, dass andere den "Tageslohn" oder das Leben anderer finanzieren.

Billie-Blue

Ich habe  Leute um die Ecke, die sogar am Auto Aufkleber haben, dass sie FPÖ wählen. Diese sind von den Kürzungen jedenfalls betroffen. Da sie ständig arbeitslos sind. Unser Mitgefühl ist sehr begrenzt. 

Andererseits gibt es  unverschuldete Arbeitslose, die mit dem geringfügigen Zuverdienst verhindern können, nicht ihre Wohnung zu verlieren. Weiß ich von Mitarbeitern caritativer Einrichtungen. Diese sorgen sich um ihre Klienten.

 

MaryLou

Das ist jetzt aber ein wenig arrogant von euch, zu wissen welcher Partei die meisten Arbeitslosen angehören. 

Ich finde es super wenn die Arbeitslosen nichts mehr dazu verdienen dürfen.

Entweder arbeitslos oder arbeiten.  Beides geht nicht.

Billie-Blue

Mary Lou, es gibt Analysen, die zeigen, wie viele Männer, Frauen, Arbeiter, Pensionisten, usw Parteien wählen, das hat jetzt nichts mit Arroganz zu tun.

Angeblich gibt es Arbeitslose, die ohne dem geringfügigen Zuverdienst ihre Wohnung nicht mehr zahlen können und samt Kindern auf der Straße landen würden. Das ist auch nicht im Allgemeininteresse, wenn eine Verelendung statt findet.

Zum Glück bin ich nicht so missgünstig, dass ich einem Arbeitslosen einen selbst erarbeiteten Zuverdienst unter der Geringfügigkeitsgrenze nicht gönne.

 

Lara1

Umfrage Unique Research durchgeführt, vom 13. bis 16. Jänner 2025

Herbert Kickl (FPÖ) ist demnach der Politiker mit den besten Umfrage-Werten. Das Ergebnis für SPÖ-Chef Babler ist hingegen desaströs.

Auch der neue ÖVP-Chef Christian Stocker bekam keine guten Umfragewerte. Er ist in den vergangenen 14 Tagen nur zwölf Prozent der Befragten positiv aufgefallen. Damit liegt er hinter Van der Bellen und Andreas Babler.

nachzulesen im Exxpress, Heute, Krone

snakeeleven

Entweder arbeiten gehen oder Arbeitslos sein.

Teddypetzi

Find ich völlig in Ordnung, entweder man geht arbeiten oder ist arbeitslos

Zuletzt bearbeitet von Teddypetzi am 17.01.2025 um 12:47 Uhr

  • 1
  • 2