Ich weiss gar nicht wie das alles zusammen passt? Auf der einen Seite die Arbeitslosen und auf der anderen Seite viele Firmen die händeringend nach Personal suchen.
Forum - Arbeitslose werden ärmer
Jasmin4you, du weißt nicht wie das sein kann? Es hat auch etwas mit Qualifikation zu tun, nicht jeder Arbeitslose kann jede Arbeit machen. Gut ausgebildete Fachkräfte finden leichter einen Job als ungelerntes Personal.
Jasmin4you warum schreibst Du eigentlich so häufig, daß Du dieses oder jenes nicht weißt oder kennst? So viel Unwissenheit macht ja eher kein gutes Bild.
Es gibt auch die Möglichkeit einer Umschulung. Es gibt aber auch Menschen, die lieber arbeitslos und die soziale Unterstützung kassieren, als dass sie lieber arbeiten gehen würden. Bei uns im Ort kenne ich solche Menschen.
Kann jemand gut rechnen? Nettogehalt 1500 oder 1600. Diese Job-Angebote habe ich gerade gefunden.
Kann davon eine Familie leben?
Wieviel bekommen Menschen, die sich umschulen lassen sollen?
Ich finde es traurig, wie hier über Menschen geschrieben wird. Händeringende Betriebe, soziale Unterstützung kassieren - denkt lieber nach, und freut euch, wenn es euch besser geht.
Die Arbeitslosenzahlen steigen und die offenen Stellen steigen auch. Es sollten vielleicht die Löhne angehoben werden, denn wenn man mit Vollzeitarbeit nur ganz gering mehr verdient, dann bleibt man lieber zuhause.
Was besseres fällt denen nicht mehr ein zu berichten?
Arbeitslosengeld der Inflation anpassen?! Geht's noch?
Das Geld sollte gekürzt werden damit die Leute wieder arbeiten gehen.
Dann sollen sie doch arbeiten gehen.
Ich glaube es redet hier keiner von den arbeitslosen Menschen, die gesundheitsbedingt nicht mehr können, bzw Betreuungspflichten einzuhalten haben.
Es gibt gibt jedoch nach wie vor genug Arbeitslose, die einfach arbeitsscheu sind und sehr gut auskommen mit Arbeitslosenunterstützung, Kindergeld, SOMA Karte, div Befreiungen.
Beispiel: Verkäuferin ( Regalbetreuung) - nach 14 Tagen kommt sie nicht mehr zur Arbeit. Meldung ihrerseits:" Für 100 Euro mehr, steh ich nicht um halb 6 h auf."
Es gibt genug Arbeit für ungelerntes Personal, sei es Müll einsammeln,Reinigungspersonal, Erntehelfer oder als Wagerlschieber im Krankenhaus.
- 1
- 2
gefunden auf: https://wien.orf.at/stories/3206290/
Die Zahl der Arbeitslosen steigt und Betroffene werden immer ärmer. Das zeigt eine Untersuchung des Momentum Instituts. Denn im Gegensatz zu anderen Sozialleistungen wird das Arbeitslosengeld nicht an die Inflation angepasst.
Im April ist die Arbeitslosigkeit um 1,6 Prozent gestiegen. Rund 330.000 Menschen in Österreich sind derzeit arbeitslos, knapp 140.000 davon in Wien. Sie gelten als die größten Verlierer der massiven Teuerungen, denn das Arbeitslosengeld und in der Folge auch die Notstandshilfe, werden nicht indexiert, im Gegensatz zu anderen Sozialleistungen.
Es gibt wieder mehr Arbeitslose, aber so viele Betriebe suchen händeringend nach Beschäftigten.
Es müssten halt doch manche etwas flexibler werden und auch nicht ganz genehme Arbeiten annehmen.