Heutzutage kann keine Familie mehr mit einem Gehalt oder Lohn leben.
Das Arbeitslosengeld in Österreich macht 55 % vom letzten Nettoeinkommen aus.
Ich verstehe es, wenn dann jemand nicht ums gleiche Geld arbeiten geht. Man muss ja nicht unbedingt soviel bezahlt bekommen, als man zuletzt verdient hat, aber heutzutage reicht bei vielen selbst der Lohn nicht aus, um Überleben zu können. Ausserdem macht sich das geringere Einkommen später auch bei der Pension bemerkbar. Dann heisst es wieder, dass vorwiegend Frauen viel weniger Pension als Männer bekommen.
Ich kann mich erinnern, als ich vor vielen Jahren bei einem Unternehmen vorstellen war. Die Chefin nannte mir das Gehalt und meinte dann, sie könne (bzw. wollte) nicht mehr zahlen, aber MEIN Vorteil wäre, dass ich keine Lohnsteuer zahle. Sehr nett. ich habe den Job auch nicht angenommen und weiter gesucht. Um jeden Preis muss man nicht den Job annehmen, dafür gibt es ja die Arbeitslosenversicherung.
Was man selber nicht möchte, muss man nicht den Anderen zumuten, von wegen die Arbeitslosen sollen jeden Job annehmen. Um einen Hungerlohn arbeiten z. B.
Zuletzt bearbeitet von colour67 am 14.05.2023 um 20:12 Uhr
Heutzutage kann keine Familie mehr mit einem Gehalt oder Lohn leben.
Das Arbeitslosengeld in Österreich macht 55 % vom letzten Nettoeinkommen aus.
Ich verstehe es, wenn dann jemand nicht ums gleiche Geld arbeiten geht. Man muss ja nicht unbedingt soviel bezahlt bekommen, als man zuletzt verdient hat, aber heutzutage reicht bei vielen selbst der Lohn nicht aus, um Überleben zu können. Ausserdem macht sich das geringere Einkommen später auch bei der Pension bemerkbar. Dann heisst es wieder, dass vorwiegend Frauen viel weniger Pension als Männer bekommen.
Ich kann mich erinnern, als ich vor vielen Jahren bei einem Unternehmen vorstellen war. Die Chefin nannte mir das Gehalt und meinte dann, sie könne (bzw. wollte) nicht mehr zahlen, aber MEIN Vorteil wäre, dass ich keine Lohnsteuer zahle. Sehr nett. ich habe den Job auch nicht angenommen und weiter gesucht. Um jeden Preis muss man nicht den Job annehmen, dafür gibt es ja die Arbeitslosenversicherung.
Was man selber nicht möchte, muss man nicht den Anderen zumuten, von wegen die Arbeitslosen sollen jeden Job annehmen. Um einen Hungerlohn arbeiten z. B.
Zuletzt bearbeitet von colour67 am 14.05.2023 um 20:12 Uhr