mir geht es auch immer mit den Pads für die Spülmaschine so. Warum muß man die in Plastik einschweißen, das man dann nurmit einer Schere aufbekommt?
Forum - ärgerliche Blisterverpackung
Das frage ich mich auch. Gefühlsmäßig braucht man heutzutage für fast jede Verpackung Hilfsmittel, meist eine Schere. Mir kommt vor, dass das früher nicht so extrem war.
Es gibt sie eh schon ohne und deren Folie ist dann auch vollständig biologisch abbaubar
Es gibt auch Marken da geht es ganz einfach. Aber größtenteils sind diese Dinger nur zum Ärgern da, habe ich so den Verdacht. Naja man muss ja nicht die Sorte ein 2. x kaufen. Aber passiert eben doch.
Es ist für mich nicht nachvollziehbar, dass so Dinger mit vollständig abbaubarer Folie dann vergleichsweise ein vielfaches kosten.
Manchmal geht es ganz einfach und dann wieder bekommt sie ohne schere nicht auf. Ist doch immer das gleiche.
Das kannn ich dir ganz einfach sagen Lara1, die Herstellung ist dabei viel aufwendiger und deswegen auch teurer
Manche Sachen sind in so einer dicken Plastikhülle eingeschweißt, dass ohne eine kräftige Schere nichts geht. Das ärgert mich auch. Vor zwei Monaten ging meine Küchenschere kaputt, ich kaufte eine Neue. Und was hätte ich zum auspacken gebraucht? Eine Schere...🤬
Heute habe ich mich wieder mal mit einer Blisterverpackung rumgeärgert.
Warum kann man die Dinger nicht so gestalten, daß sie auch ohne Hilfsmittel aufzubekommen sind.