Forum - Atombombenabwurf über Hiroshima, 1945

 
Teddypetzi

Der Tag des Gedenkens an den Atombombenabwurf auf Hiroshima findet jährlich am 06.August statt.

Unvorstellbar grausam:
Die japanische Stadt Hiroshima war Ziel der ersten Atombombe, die von den Amerikanern abgeschossen wurde.

Drei Tage später erfolgte der zweite Atombombeneinsatz, der die Stadt Nagasaki traf. Die Auswirkungen waren unvorstellbar grausam.

Mehr als 120.000 Menschen verbrannten bei lebendigem Leib. Wer das Unglück überlebte, war oft grausam entstellt durch die Gluthitze, die diese Bomben verursachten. I

n den folgenden fünf Jahren starben mehr als 200.000 Menschen an den Folgen der radioaktiven Strahlung, die ihre Gesundheit zerstört hatte. Wie viele Menschen mit ihrem Leben und ihrer Gesundheit Opfer dieses ersten Kernwaffeneinsatzes geworden sind, wird man nie genau erfahren.

Eine Erinnerung an die Opfer 

Katerchen

Eines der größten Verbrechen in der Geschichte der Menschheit – und die USA kamen als Siegermacht ungestraft davon.

Zu dem Zeitpunkt fanden ja schon Kapitulationsverhandlungen statt, der Einsatz war militärisch gesehen unnötig. Pure Rache des Militärs für Pearl Harbour.

Silviatempelmayr

Und immer noch gibt es Länder die Atomwaffen bauen könnten. Leiden muss immer die Bevölkerung. 

moga67

Eigentlich ein Mahntag für die ganzen Kriegstreiber!

Leider sitzen die Obrigen dann immer in sicheren Bunkern und die normale Bevölkerung muss darunter leiden!

littlePanda

Bislang dachte ich, daß heutzutage die größte Gefahr von Diktaturen oder Terro*isten ausgeht, die über Atomwaffen verfügen, weil die nix dazu gelernt haben. Aber wenn man Trump und Putin so zuhört, könnte sich das als fataler Irrtum rausstellen