Forum - AUA-Chefin: Umweltmaßnahmen werden Tickets verteuern

 
jowi59

gefunden auf sn.at

AUA-Chefin Annette Mann erwartet in naher Zukunft bei den Ticketpreisen keine Erhöhungen, mittelfristig dürften die Regulierungskosten für Umweltmaßnahmen aber zu Preisaufschlägen in Europa führen. "Die Beimischquote für nachhaltige Kraftstoffe wird sehr viel Geld verschlingen, genauso der europäische Emissionshandel. Entsprechend gehe ich davon aus, dass Ticketpreise weiter steigen werden", sagte sie am Samstag in der Ö1-Reihe "Im Journal zu Gast".

Ich verstehe nicht, warum der Flugtreibstoff nicht gleich besteuert wird wie alle anderen Treibstoffe.

Es könnte ja EU-weit einen gleichen Steuersatz geben.

Die vielen Kurzurlaube in denen geflogen wird könnten ruhig weniger werden.

Silviatempelmayr

Gleiches Recht für alle. Es schadet sicher nicht wenn die Tickets teurer werden. Muss man den wirklich immer fliegen? Doch meist sind die Zugtickets teurer als die Flugticktes. Das dürfte nicht sein.

Lara1

Der Treibstoff gehört schon längst versteuert. Dem kleinen Mann werden Vorschriften und Auflagen gemacht, und die Fluggesellschaften verdienen und verpesten unsere Luft.

littlePanda

Wenn die Ticketpreise steigen, dann wird vielleicht der eine oder andere Kurzstreckenflug nicht angetreten und einige Urlaubsländer vom Übertourismus entlastet. Wäre also eine win-win-Situation

MaryLou

Das wäre eine vernünftige Lösung,  alleine schon für die Umweltbelastung. Der Autofahrer wird doch auch geschröpft, warum also nicht auch der Fluggast.👍