Gute idee. Da bleibt alles frisch.
Forum - aus Holz.... ein Verschluss für angebrochene Tüten
Wir benutzen nach wie vor die guten alten Büroklammern, aber der Tipp mit den Wäscheklammern ist auch super! Danke, DIELiz!
Ich habe Wäscheklammern aus Kunststoff. Gibt es die aus Holz noch zu Kaufen?
@Tinetrix10: in Geschäften mit Bastelzubehör gibt es Holzklammern ;-)
Wir verwenden auch die großen Büroklammern.
seinerzeit hat man Gummiringe verwendet
Angeblich geht es auch mit Pet Flaschen die man ganz oben abschneidet und dann die angebrochenen Sackerl durch die Öffnung zieht, umstülpt und mit dem Schraubverschluß verschließt.
@MaryLou hab das mit der PET Flasche mal versucht, war aber nicht so wirklich überzeugt- hab's geschafft mich am abgeschnitten Plastik zu schneiden und für kleine Sackerl ist es auch nichts, bin wieder zum Gummiringerl zurückgekehrt
habe seit jahren diese kunststoffclips, solange diese intakt sind werde ich dabei bleiben. aber generell ist mir holz sympathischer.
den petflaschentip kann ich mir nicht vorstellen - was auch schon daran liegt, dass ich kaum petflaschen kaufe! trinke fast nur leitungswasser, mineralwasser kaufe ich in glasflaschen. da wir apfel- und traubensaft aus eigenem obst herstellen lassen kaufe ich auch keine limos.
Wir hatten früher schon die Holzkluppen verwendet
- 1
- 2
bisher nutzte ich blaue Bofrost Verschlüsse aus Plastik. Doch nun nutze ich auch Verschlüsse aus Holz, bei Chipstüten und Co.
= Wäscheklammern, die klipsen alles zu ;-)