Ich habe zum Glück tolle Nachbarn bei denen ich mir auch schon mal ausborgen kann und diese bei mir auch.
Forum - Ausborgen beim Nachbarn
Ja klar, das wird bei uns noch praktiziert. Die diversen Nachbarn haben mir schon oft aus der Patsche geholfen und ich ihnen auch.
Klar gibt es das bei uns, hauptsächlich ist es Milch, Eier oder Zwiebel , dafür sind Gute Nachbarn selbstverständlich auch da
Ja, ich habe auch das Glück, obwohl ich in der Großstadt lebe, noch tolle Nachbarn zu haben, die ich nicht nur kenne, sondern die mir jederzeit auch etwas ausleihen würden.
Das ist wirklich nicht mehr häufig so, ich freue mich da sehr drüber.
Sicher kommt das bei uns vor. Auch Werkzeug wird ausgeborgt. Ist doch schön wenn man so nette Nachbarn hat.
Wir haben zwar nette Nachbarn jedoch weder sie noch wir haben uns Lebensmittel bisher geborgt. Gegenseitige Einladungen zu einer Gartenparty gab es schon öfters.
Wenn Not am Mann oder der Frau ist, hilft man aus, keine Frage. Lebensmittel oder auch schon mal die Astschere hab ich mir von den Nachbarn ausgeborgt und borg auch gerne, wenn sie was brauchen.
Wir grillen auch manchmal miteinander.
Ich habe sehr nette Nachbarn. Aber die Situation gab es bei mir noch nie, daß ich mir was ausborgen musste. Wahrscheinlich bin ich auch zu schüchtern dafür. Wenn aber jemand zu mir kommt, dann helfe ich gerne. Würde dann schon was ausborgen.
Wir haben sehr nette Nachbarn, da ist ausborgen kein Problem. Wir sind aber eher die Verborger. Allerdings hatten wir auch schon einmal einen Nachbarn, der hat es total ausgenutzt, er hatte beim Hausbau kaum selbst ein Werkzeug, hat sich aber alles ausgeborgt. Als schon fast alles fertig war hab ich zufällig ein Gespräch im Garten ungewollt aufgeschnappt wo er einem Freund den Tipp gegeben hat, dass man sich fast kein Werkzeug selbst kaufen muss, es gibt genug Nachbarn. Eine Scheibtruhe hat er erst einem anderen Nachbarn nach drei Jahren wieder zurück gegeben, als er umzog.
- 1
- 2
Wird das bei euch noch praktiziert, den Nachbarn schnell mal mit ein paar Eiern oder einer Tüte Zucker auszuhelfen wenn dieser was vergessen hat? Ich kann mich an früher erinnern, wo das bei uns im Mehrparteienhaus auch gemacht wurde.
Ich kann mir gut vorstellen, dass das im ländlichen Gebieten noch funktioniert, im Gegensatz zur Stadt wo alle mehr oder weniger anonym nebeneinander leben.