Forum - aussergewöhnliche Beilagen

 
Silviatempelmayr

Bei der Oma meines Mannes gab es immer zur Leberknödelsuppe einen Erdäpfelsalat. Anfangs dachte ich mir das passt doch gar nicht zusammen, aber ich wurde eines besseren belehrt. Habt ihr auch so aussergewöhnliche Sachen bei den Omas gegessen?

snakeeleven

ich probiere beim Essen sehr viel aus. Ich habe schon etliche "Experimente" gewagt, aber zur Leberknödelsuppe kann ich mir einen Erdäpfelsalat nicht vorstellen: brrrr

Pannonische

Ich auch nicht. Bei unserer Oma gab es immer zu Rahmfisolen Bröselnudel, die mach ich nur zu Bohnensauce mit Thymian.

Beatus

Meine Nachbarin hatte ganz ungewöhnliche Kombinationen, z.B. Hörnchennudeln gekocht mit Frankfurter und Senf, oder Spinat mit Pommes. Meine Oma konnte sehr gut kochen, allerdings als sie bereits dement war, war ihr Lieblingsessen Milchkaffee mit Haferflocken. Dazu kann ich nur sagen, wenn es schmeckt, soll es so sein.

Maisi

Ich kann mich bei meiner Oma nicht an so aussergewöhnliche Beilagen erinnern, kann aber auch sein, dass mir jetzt keine einfällt, da es für mich ja "normal" war. Bei meiner Schwiegermutter gab es, laut meinem Mann zur Gemüsesuppe aberi mmer Apfelstrudel. Wir essen es jetzt hintereinander.

DIELiz

Pommes zu Wurstsalat bzw. saurer Wurst

Billie-Blue

Ich kenne jemanden,der isst zum Kaiserschmarren am liebsten einen grünen Salat. Allerdings zuckert er den Schmarren nicht. Ich kanns mir trotzdem nicht vorstellen.

 

martha

Einen pikanten Schmarrn mit Salat mache ich auch gelegentlich, ist aber für mich dann kein Kaiserschmarrn mehr, denn unter dieser Bezeichnung ist dies nur ein süßer Schmarrn und dazu gibts Obst als Kompott oder Mus.

Lara1

Saure Linsen mit Faschingskrapfen habe ich mal kennengelernt. Allerdings ohne Marmelade in den Faschingskrafen. Hat ganz gut geschmeckt.

Artelsmair

Also eine Leverknödelsupoe mit Kartoffelsalat habe ich auch noch nicht ausprobiert, doch ich muss sagen das ich Leberknödel nicht esse. 

  • 1
  • 2