Forum - Auto lenken mit über 80

 
Limone

in St. Florian bei Linz ist ein 86 jähriger Pensionist in eine Menschenmenge gerast, bei einem Gemüsestand vor dem Stift St. Florian. Mit dem Unfalllenker gibt es 12 Verletzte, eine Frau schwebt in Lebensgefahr. Der Lenker hat angeblich das Gas- mit dem Bremspedal verwechselt.

Manche Personen lassen es sich nicht sagen, wenn sie in einem gewissen Alter nicht mehr mit dem Auto fahren sollten. Jetzt gibt es wieder solche Debatten, ob man die Fahrtüchtigkeit testen lassen sollte ab einem gewissen Alter. Seid Ihr dafür? Ich wäre generell schon dafür, aber nicht ab 70 wie es manche schon vorgeschlagen haben.

Lebensmittel-selbstg

Schrecklich! Wir haben im entfernen Verwandschaftskreis einen 91 jährigen, der nun ENDLICH sein Auto verkauft hat. Allerdings auch nur unter großem Druck und murrend... Ich kann ja verstehen, wenn man weniger mobil wird, ist das Auto sehr wichtig, doch manche klammern sich unvernünftig daran. 

Darum bin ich absolut für einen Fahrtest (nicht Theorie). Vielleicht ab 75 Jahren?

Katerchen

Ich bin auch dafür, ab beispielsweise 75 einen Eignungstest abzulegen. Aber es ist natürlich schwer für Menschen die 50 Jahre oder mehr gefahren sind, ihre Tüchtigkeit in Frage zu stellen. Ich kenne auch Jemanden, der im hohen Alter noch fahren musste, es war eine Zumutung. Da war ich mit dem Rad schneller und sicherer unterwegs.

Teddypetzi

Mein Vater im Kopf und körperlich mit 88 noch voll okay, fährt Auto und Motorroller man kann nicht alle in einen Topf schmeißen, ein Eignungstest wäre aber sicher keine schlechte Idee

xblue

Lebensmittel-selbstg bring die Österreicher nicht auf neue Ideen, die dann wieder bezahlt werden müssen  75                                                                                      

Raptor

Wenn man sich das Verhalten so mancher junger Verkehrsteilnehmer anschaut, fragt man sich schon

wie sie zu einem Führerschein gekommen sind. Und manche lernen es nie. Andere hingegen sind mit über 80

noch immer sichere Fahrer. Aber eine Überprüfung der Eignung finde ich durchaus in Ordnung. Fahre selber

schon seit 50 Jahren mit Moped, Motorrad und Auto und auch mir passiert hin und wieder ein Fehler. Dann

bin ich immer froh wenn ein Anderer aufgepasst hat und deshalb nichts passiert ist. Zugeben, dass man

nicht mehr in der Lage ist sicher zu fahren, ist sicher nicht einfach.

moga67

So furchtbar und tragisch jeder einzelne Unfall ist, so sollte man einmal Vergleiche mit Fahrneulingen, jungen Männer, Raser anstellen. Da hört man fast täglich etwas in den Medien. Jeder Tote und Verletzte ist einer zuviel aber alle "Alten" in einem Topf zu werfen, finde ich nicht richtig. Da wäre ich eher für ein Punktesystem, bzw sollte der Hausarzt/Arzt in die Pflicht genommen werden und Möglichkeiten zur Überprüfung/Zuweisung einer Fahrtüchtigkeitskontrolle haben.

Der Politik wäre es wahrscheinlich am liebsten,wenn die Menschen bis 70 arbeiten und dann den Führerschein selbst abgeben!!!

Billie-Blue

Ich habe noch keinen 85 oder 90 Jährigen gesehen, der dieselbe Reaktionsgeschwindigkeit wie ein Junger hat, auch die Sinneswahrnehmung läßt so wie eben alles nach. Genauso wie es keinen 80 Jährigen gibt, der wie 30 aussieht. Es betrifft alle, die so ein hohes Alter erreichen. Sehe immer wieder  Uralte herumkurven, wo man sofort sieht, er oder sie fährt schon mehr auf gut Glück. Da gehört schon geschaut, ob  jemand körperlich und geistig fit genug ist, um ein KFZ zu lenken.

Teddypetzi

Billie-Blue,  aber 80 jährige schreiben nicht am Smartphone während der Fahrt somit haben die trotzdem eine schnellere Reaktionszeit auch wenn sie vielleicht etwas langsamer reagieren 

alpenkoch

also ist das "neue Gruftie-alter" mit 75 komplett?  ILG

  • 1
  • 2