Nein. Ich habe meinen Führerschein 51 Jahre jetzt und hatte bisher nur 2 selbst verschuldete kleinere Blechschäden- kurz nach Fuhrerscheinerhalt.Habe seit 51 Jahren immer ein Fahrzeug-2 Jahre eine 150GS Vespa und dann immer ein Auto. Mein verstorbener Mann war unter anderem auch Fahrlehrer und hatte als solcher mehr Unfälle als ich.
Forum - Autounfälle
Habe zum Glück noch keinen Unfall verschuldet und kenne das nicht.
Interessante Statistik, Pesu07. Kannte ich nicht, kommt mir aber auch nicht bekannt vor.
interessant - das sollte in der Fahrschule erläutert werden
wenn meine Kids mal den Führerschein machen werden - hoffentlich denke ich an diesen Thread. Danke dir!
@AllBlacks: Die Auswertung von Unfällen hat ein Unternehmen, das Telematik-Lösungen für Versicherungen anbietet, gemacht. Damit wurden Ursachen von fast 2.000 Verkehrsunfällen erforscht.
Mir ging es bei der Themaeröffnung um die ersten Minuten nach Fahrtantritt.
Sobald ich im Auto sitze, bin ich voll da. Nein, mir kommt das nicht bekannt vor. Hatte in 32 Jahren keinen Unfall . Glücklicherweise.
Das ist mir bisher nicht aufgefallen bzw. war mir nicht bewusst, dass die meisten Unfälle gleich nach dem Wegfahren passieren. Die Erklärung klingt aber plausibel. Auf unbekannten Strecken fährt man sicher automatisch konzentrierter.
Ja das kommt mir schon bekannt vor. Bei den Strecken die man gut kennt ist man meistens nicht so achtsam.
Nein, das kenne ich nicht so wenn ich im Auto fahre bin ich immer konzentriert, wenn mich jemand anruft, dann nur ganz kurz über die Freisprechanlage
Unfallfrei bin ich seit 36 Jahren unterwegs
Ein Viertel aller Autounfälle passiert in den ersten Minuten, weitere 14 Prozent binnen sechs Minuten nach Fahrtbeginn. Ein Grund für die Unfälle gleich nach dem Wegfahren liegt darin, dass man Routinefahrten zu unachtsam fährt. Nebentätigkeiten macht man oft erst nach dem Wegfahren, viele sind mit den Gedanken nicht beim Auto, sondern noch zuhause.
Kommt euch das bekannt vor?
Zuletzt bearbeitet von Pesu07 am 26.09.2020 um 15:27 Uhr