Hast du es selbst schon ausprobiert, würde mich interessieren ob es wirklich funktioniert.
Forum - Backofen mit Rasierschaum reinigen
Kann ich mir ehrlich gesagt überhaupt nicht vorstellen. Hat es schon jemand ausprobiert?
Ich würde es nicht machen. Der rasierschaum ist doch sehr klebend. Ob man da wieder alles wegbekommt?
Ich kann mir vorstellen, es funktioniert. Ich hatte mal einen Backofenglasreiniger, der war auch sehr schaumig. Ich habe ihn auch immer für den Kaminofen verwendet. War sehr gut. Leider gibt es diesen jetzt nicht mehr. Das mit dem Rasierschaum werde ich demnächst probieren und euch Bescheid geben.
Man kann es ja mal mit dem Grillrost versuchen bevor man den ganzen Backofen einsprüht. Ob man dann den Rasierschaum Geruch im Ofen genauso gut wegbekommt ist eine andere Geschichte.
FuxiFuxi danke dass du dies probieren willst. Bin schon gespannt auf das Ergebnis.
brauche ich nicht ausprobieren, da mein Backrohr selbstreinigend ist (Pyrolyse)
diese Variante ist mir auch neu, ich habe auch einen selbstreinigenden Backofen, aber für die Schienen bzw. den Rost könnte ich es ja einmal probieren.
- 1
- 2
Rasierschaum statt Backofenreiniger auf die zu reinigenden Flächen sprühen und je nach Verschmutzung einwirken lassen.