Ich verwende eigentlich nie diese gekauften Backofen Reiniger. Ich mache eine Mischung aus Backpulver und Essig. Bei verkrusteten Stellen trag ich es dicker auf und eine Zeit lang einwirken lassen. Mit einem nassen Tuch abwischen und alles glänzt wieder.
Forum - Backofen reinigen mit Essig
Backpulver und Essig? Das schäumt doch auf und alles ist verpufft? 
fragend, miteigenenhaenden
Ich habe im Intrnet einen interessanten Tip gesehen und habe vor ihn auszuprobieren. Die nehmen Backpulver, Essig und Wasser
und tragen die Pasta großzügig auf und dann 30 Minuten auf 50 Grad einschalten. Probieren wir es halt mal
Zuletzt bearbeitet von schippi am 21.11.2019 um 00:32 Uhr
backpulver und essig schäumt wirklich schnell auf und ist weg, aber gerade in dieser zeit wird die behandelte stelle auch schon sauber. ich verwende diese mischung auch für fugen im bad, wenn ich sie nicht mehr weiß bekomme.
Auch wenn das Backrohr stinkt, der Essig stinkt aber noch mehr. Ich verwende Backpulver, Natron oder die Zitronensäure. Am besten wäre, man hätte ein selbstreinigenes Backrohr.
Ich mache grobe Verschmutzungen mit dem Küchenschaber (Rasierklinge) weg und fange erst dann an zu reinigen.
Liebe Limone, die meisten sind sowieso Selbstreininge Backrohre, nur wissen es viele nicht, und nach einer Reinigung mit diversen Mitteln, Natron usw. ist die Beschichtung kaputt 
Teddypetzi ich glaube nicht das ich ein selbstreinigenes Backrohr habe, der hat sich noch nie selbst gereinigt. Man Ofen ist auch schon älter.
Kannte die Tipps gar nicht. Finde es immer gut, wenn man etwas Neues lernt. Ich war vielleicht ein bisschen unkreativ und habe immer diese Produkte beim Supermarkt gekauft, die aber keinen großen Unterschied gemacht haben.
- 1
- 2
Danke für den Tipp. Auch mit Natron kann sehr viel gereinigt werden. Eine Paste anrühren, auftragen und einwirken lassen. Vorteil..... Es stinkt nicht. Mein Mann mag den Essig Geruch gar nicht.