Forum - Backofen reinigen mit Essig

 
Zwiebel

Mein Backofen hat furchtbar gestunken, weil beim letzten Mal ordentlich was von der Lasagne heruntergetropft ist und sich eingebrannt hat. 

Folgender Trick hat funktioniert: 

Ordentlich Essig auf die Krusten, einschalten auf 200 Grad Ober- und Unterhitze. wenn der Essig weg ist, nochmal ein bisschen was davon drübergießen, bis die verkrustete "Struktur" weg ist, Backofen abkühlen lassen. Mit einem Tuch mit Essig und Wasser nochmal drüberwischen (nicht kratzen). 

Hat bestialisch gestunken, aber jetzt ist alles wieder sauber - hurra! 

Marille

Für solche Tipps bin ich immer dankbar. Mir passiert es auch immer wieder das etwas auf den Boden tropft, möchte aber nicht immer zur Chemiekeule greifen.

moga67

Zwiebel - herzlichen Dank, diesen Tipp werde ich bald ausprobieren - hab zwar eine Pyrolyse aber die begeistert mich auch nicht wirklich.

Silviatempelmayr

Das glaub ich das der Essig fürchterlich stinkt wenn man ihn aufheizt. Danke für deinen Tipp. Ich mag eh die chemischen Reiniger nicht.

miteigenenhaenden

Hallo Zwiebel,

 

danke für den Tipp!

Ich verwende meinen selbstgemachten Sodareiniger zum Backofen reinigen. Das stinkt nicht und löst allen Dreck, auch das Eingebrannte. Bei hartnäckigen Flecken lasse ich den Reiniger über Nacht einwirken. Danach muss man nur noch mit einem feuchten Tuch durchwischen.

 

Liebe Grüße, miteigenenhaenden

michi2212

Danke für diesen Tipp Zwiebel. Mir passiert leider auch hin und wieder, dass etwas hinuntertropft und dann ganz erbärmlich verbrannt stinkt. 

Teddypetzi

Zwiebel , da ich hätte bei unseren neuen Backofen Angst die Beschichtung damit zu zerstören, man darf bei unseren auch keine Backofenreiniger verwenden denn wir haben einen selbstreinigenden Ofen, da wird nur mit dem feuchten Wettex darüber gewischt, und sauber ist er

martha

Hallo miteigenenhainden!

Sodareiniger klingt interessant. Wie machst du diesen?

Ich habe bisher etwas Salz und Wasser auf die Verkrustung gegeben und einwirken lassen.

Maisi

Danke für den Tipp mit dem Essig. Der Sodarieniger interessiert mich auch.

miteigenenhaenden

Hallo martha, hallo Maisi!

Ich löse Waschsoda in Wasser auf und gebe es in eine Sprühflasche. Genaueres findet ihr in meinem online-Tagebuch. Einen Link setze ich lieber nicht rein. Das wird oft als Werbung missverstanden. Ich bitte um Verständnis.

Einfach miteigenenhaenden in eine Suchmaschine hacken und auf meiner Seite "Sodareiniger" suchen. Da gibt es auch Essigreiniger, Klarspüler...

Ich muss jetzt zur Arbeit.

Liebe Grüße, miteigenenhaenden

  • 1
  • 2