Hab auch beim Kekserl backen, das Backpapier öfters verwendet. Bin mit meinen 2 Bögen eigentlich super durchgekommen. Beim Biskuitteig ist es ja klar, dass das Papier weggeben wird.
Forum - Backpapier verwenden
Ich verwende das Backpapier öfters, aber nur zum Aufbacken von Gebäck. Habe schon verschiedene Marken probiert, manche sind gut, aber andere kaufe ich nicht mehr, weil bei einem saftigen Kuchen, das Papiert durchnäßt ist und reißt.
Ja, auch ich verwende das Backpapier - kein Markenprodukt -der Umwelt zuliebe auch mehrmals. Ich habe schon viele verschiede Marken ausprobiert und hab gemerkt, dass die Markenprodukte überhaupt nicht besser sind.
Wir verwenden Backpapier eher selten und zwar nur bei Gebäck mit Blätterteig, denn diesen kaufen wir und da ist es dabei und beim Kekse backen. Kuchen werden auf einem gut gefetteten Backblech direkt gebacken.
Wir verwenden Backpapier eher selten und zwar nur bei Gebäck mit Blätterteig, denn diesen kaufen wir und da ist es dabei und beim Kekse backen. Kuchen werden auf einem gut gefetteten Backblech direkt gebacken.
Es geht auch ganz ohne.
Zuletzt bearbeitet von miteigenenhaenden am 13.10.2021 um 12:36 Uhr
Ich verwende Backpapier auch mehrmals, aus ökologischen Gründen, ist ja Ressourcen sparender. Backmatten vertraue ich nicht so.
- 1
- 2
Ich verwende das Backpapier auch so oft es geht, der Umwelt zuliebe, man muß es ja auch nicht nach jedem Backen wegwerfen .