Das ist eine gute Wahl. Abgesehen davon, dass Zauberglöckchen hübsch, farbenfroh und pflegeleicht sind, sind sie auch noch bienenfreundlich.
Forum - Balkonblume des Jahres 2023 "Stella Rosella" (Zauberglöckchen)
Katerchen
Da habe ich jetzt mal gegoogelt, die sehen schön aus. Das wäre eine Überlegung, mal ein paar Blumenampeln zu bepflanzen.
Silviatempelmayr
Der Name hört sich ja sehr nett an. Muss ich bei meinem Gärtner gleich einmal nachschauen wie die aussieht.
sssumsi
Wir haben keinen Balkon und somit auch keine Balkonblumen. Selbst wenn wir einen hätten, wären diese Blumen nicht meine erste Wahl.
Paradeis
Die Zauberglöckchen schauen schön aus, also uns gefallen sie. Wir sind noch am überlegen welche Blumen wir heuer in die Kisterl pflanzen.
moga67
Ich hab die Zauberglöckchen auch schon mehrere Jahre in meinem Pflanzenrepertoire. Sie sind farbenfroh und dankbar, bilden richtige Pölster. Hab sie in Trögen und auch im Blumentopf an der Regenrinne.
Diese Balkonblume entwickelt neben ihrem Blütenreichtum einen verzweigten, herabhängenden Wuchs. Die „Stella Rosella“ zählt zu den dankbarsten und reichblühendsten Mini-Petunien.
Welke Blüten brauchen nicht entfernt zu werden – sie ist „selbstreinigend“. Bei der Pflege ist auch sonst weiter nicht viel zu beachten. Die Pflanzen lieben die Sonne, Südlagen sind deshalb gut geeignet.
Im Halbschatten verhalten sich Zauberglöckchen zurückhaltender und bilden weniger Blüten aus. Bei direkter Sonneneinstrahlung sollte man die Balkonblumen des Jahres täglich und ausreichend gießen, Staunässe mögen sie wie die meisten Petunien aber nicht.