Forum - Bärlauch-Pflanze verwerten

 
DIELiz

wir verwerten meist: Blätter und Blütenknospen, nicht zu harte Stiele.

Ab ca. Juni auch die Zwiebeln

welche Teile der Bärlauch-Pflanze verwertest du? legst du ein, oder frierst du ein.

Kannst du dir Saucen oder Laibchen mit Bärlauch-Zwiebeln vorstellen?

Zuletzt bearbeitet von DIELiz am 28.03.2021 um 01:21 Uhr

DIELiz

der Text wurde *genervt-schau*  mal wieder nicht gespeichert.

Der Erhalt der 10 Hauben tröstet etwas

wenn ich mich recht erinnere, hat es Katerchen auch schon mehrmals getroffen? Sprich der Text wurde nicht übernommen wie  eingegeben?

 

ich warte erst mal etwas ab und erstelle evt. neu

Zuletzt bearbeitet von DIELiz am 28.03.2021 um 00:05 Uhr

Pannonische

Bei Bärlauch habe ich bisher nur die Blätter und Blüten verwendet. Meist mache ich - wenn ich ihn nicht zur Gänze frisch verarbeite - zwecks Haltbarkeit ein Pesto.

Maisi

Ich verwende meist nur die Blätter, so viele Bärlauch Pflanzen haben wir nicht im Wald, dass ich auch Wurzeln verwenden würde.

moga67

Ich verwende auch nur die Blätter. Am liebsten ist mir der Bärlauch aber frisch, für einen späteren Genuss mach ich dann noch Pesto.

Lebensmittel-selbstg

Soßen, Salate, Pesto und natürlich Bärlauch Butter, die ich gerne auch einfriere. Allerdings habe ich bis jetzt nur die Blätter verwendet. Was machst Du mit den Zwiebeln?

alpenkoch

Brüderlein war wieder mit nem Nachbarn unterwegs. Beute: Bärlauch. Da hat der Nachbar sein Spinatrezept weitergegeben

Paradeis

Wir waren heute Nachmittag auch Bärlauch Pflücken. Morgen am Vormittag machen wir daraus Bärlauch Pesto und dieses ist gut für einige Wochen haltbar. 

Thanya

Geht der Bärlauch nicht ohnehin schon stark zurück? Ist es da wirklich gut, die Zwiebeln zu essen?

DIELiz

wer Bärlauch im Garten hat, hat die eigenen Bestände ja unter Kontrolle. Ich kann da, wie einige User im Forum,  schwelgen

aber ja, es ist mitunter unvertretbar wieviel "Waren" aus unseren Wäldern abtranspotiert werden.

Beeren, Pilze, Nüsse etc.

 

  • 1
  • 2