Danke für deine Erinnerung, wir lieben Bärlauchpesto und machen bestimmt wieder etwas selbst. Noch sind diese aber ziemlich klein. Wir müssen noch etwas Geduld haben.
Forum - Bärlauch-Saison
In dieser Saison haben wir schon einige Bärlauchgerichte bekommen, denn seit gut 2 Wochen pflücke ich immer wieder einen. Zum Wochenende möchte ich mal gefüllte Schweinefleischrouladen mit Bärlauch und Feta probieren.
Bei uns ist es noch nicht so weit. Da heisst es noch warten.
Der Bärlauch sprießt auch bei uns schon, die ersten Blätter sind immer die besten, auch die Intensivsten.
Wir mögen auch sehr gerne Bärlauchnockerl und Bärlauchcremesuppe. Werde gleich mal nachschauen ob schon mehr gewachsen ist.
Das Wochenende ist perfekt, und wir sind dann unterwegs zum Bärlauch Pflücken
Dann wünsche ich dir eine gute Ernte, beziehungsweise vie Erfolg bei der Suche. Ich habe bei uns noch keinen Bärlauch gesichtet. Leider.
Ich lasse den Bärlauch gerne für andere stehen, ich mag den Geruch und den Geschmack nämlich gar nicht.
Aber aufpassen, wo man ihn erntet. Manche pflücken dort, wo andere ihr Lackerl machen.
Bei mir in der Näühe gibt's einen Park, in dem der Bärlauch sehr gut gedeiht. Und man riecht beim Spaziergang und sogar beim Vorbeifahren mit dem Auto, dass die Bärlauchsaison begonnen hat. Meine Ration können übrigens auch die anderen haben, der "Hundsknofel" is ned so meines.
Zuletzt bearbeitet von Raggiodisole am 09.03.2024 um 09:43 Uhr
- 1
- 2
Die Bärlauch-Saison hat bei uns inzwischen schon begonnen
aber aufpassen heißt es bei Verwechslungen mit den Maiglöckchen
Bärlauch kann leicht mit Maiglöckchen oder Herbstzeitlose verwechselt werden. Um Bärlauch zu erkennen, hilft folgende Faustregel:
Die Blätter des Bärlauch riechen beim Zerreiben nach Knoblauch, die Blätter von Maiglöckchen und Herbstzeitlose nicht.
er schmeckt uns gut im Salat oder auch als Bärlauch-Pesto