Wie geniesst Du die dann nach 1-2 Wochen? Abseihen und in Salat? Oder ist das dnn eher eine Art Genüse? Verarbeitest Du sie weiter?
Forum - Bärlauchknospen
Die Bärlauchknospen stelle ich mir in etwa wie Kapern vor. Ist sicher eine geschmackvolle Zubereitung.
Löwenzahnknospen lassen sich auch so einlegen - die schmecken auch sehr gut.
Hier gibts auch ein Rezept von Goldioma:
https://www.gutekueche.at/barlauchblutenknospen-eingelegt-rezept-25947
Verarbeitet du die Knospen eingelegt dann weiter oder isst diese so wie Essiggemüse? Klingt auf jeden Fall interessant.
Die eingelegten Bärlauchknospen kannst du wie Kapern verwenden, auf deiner selbst gemachten Pizza, in Nudelgerichten, als Beilage zur Jause mit Schinken und Käse oder für den Salat! Ein getoastetes Weissbrot mit Frischkäse und Bärlauchknospen schmeckt mir auch sehr gut..
Ich denke die Bärlauchknospen kann man wie echte Kapern verwenden die ja auch Blütenknospen sind. Wenn man sie mitkochen will dann erst kurz vor Ende der Kochzeit.
Eingelegte Bärlauchknospen sind sehr gut, aber sehr mühsam zu pflücken, da sie sehr klein sind und man viele braucht
Das ist eine sehr gute Idee. Werde ich mir merken fürs nächste Jahr. Für dieses ist die Bärlauchzeit ja leider schon vorbei. Das mit dem Löwenzahn ist aber auch interessant. Danke für die Tipps
Nicht nur die Blätter, auch die Knospen vom Bärlauch sind eine Delikatesse.
Einen süß-sauren Sud aus Essig, Wasser und Salz heiß über die frischen Knospen giessen, in ein Schraubglas geben und nach 1- 2 Wochen kannst du die Bärlauchknospen geniessen.