Bärlauchblütenknospen eingelegt

Erstellt von Goldioma

Diese Bärlauchblütenknospen eingelegt sind ein absolut köstliches Rezept für die Vorratskammer.


Bewertung: Ø 4,4 (553 Stimmen)

Zutaten für 10 Portionen

150 g Bärlauchblütenknospen
400 ml Balsamico (weiß)
200 ml Wasser
1 TL Zucker
1 TL Salz
1 Prise Pfeffer
2 Stk Lorbeerblätter (frisch)

Benötigte Küchenutensilien

Kochtopf Schraubglas

Zeit

40 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Die Bärlauchblütenknospen vorsichtig waschen und gut abtropfen lassen.
  2. In einem kleinen Topf den weißen Balsamico, Wasser, Zucker, Salz, Pfeffer und die Lorbeerblätter zum Kochen bringen. Kurz aufkochen, bis sich Salz und Zucker vollständig gelöst haben.
  3. Die vorbereiteten Bärlauchblütenknospen in saubere, sterile Gläser (ca. 4 Stück) geben und die heiße Marinade darüber gießen, sodass die Knospen vollständig bedeckt sind.
  4. Verschließen und nach 3 Tagen die Marinade abgießen und nochmals aufkochen und wieder über die Knospen gießen.
  5. Verschlossen und umgedreht mindestens 3 Wochen ziehen lassen.

Tipps zum Rezept

Eignet sich als würzige Beilage zu Salaten, Käseplatten oder als aromatisches Highlight auf Bruschetta oder Pizza.

Die Knospen können auch fein gehackt in Dressings oder Marinaden verwendet werden.

Hinweis: Die Knospen sollten immer vollständig von der Essigmarinade bedeckt sein, um Schimmelbildung zu verhindern.

Verschlossene Gläser, dunkel und kühl gelagert, sind ca. 3–6 Monate haltbar. Geöffnete Gläser am besten innerhalb von 2–3 Wochen verbrauchen.

Nährwert pro Portion

kcal
67
Fett
0,10 g
Eiweiß
0,48 g
Kohlenhydrate
14,33 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Salzburger Bärlauchknödel

SALZBURGER BÄRLAUCHKNÖDEL

Ein Rezept für den Frühling: Frische Bärlauchknödel aus dem Salzburger Flachgau.

Bärlauchaufstrich

BÄRLAUCHAUFSTRICH

Durch die Kombination Bärlauch mit Senf erhält der Bärlauchaufstrich eine würzige Note. Ein einfaches aber geschmacklich tolles Rezept.

Bärlauch-Gnocchi

BÄRLAUCH-GNOCCHI

Das Bärlauch-Gnocchi - Rezept ist im Frühling sehr beliebt. Die Gnocchi schmecken leicht nach Knoblauch, herrlich.

Bärlauchsuppe

BÄRLAUCHSUPPE

Bei der Zubereitung einer Bärlauchsuppe sollte unbedingt auf die Frische der Zutaten geachtet werden.

Bärlauch Schupfnudeln

BÄRLAUCH SCHUPFNUDELN

Super gut schmecken Bärlauch Schupfnudeln. Ein beliebtes Rezept in der Bärlauchzeit, das mit einem Kartoffelteig zubereitet wird.

Bärlauchsalz

BÄRLAUCHSALZ

Dieses Rezept muss 24 Stunden durchziehen. Bärlauchsalz, dass einzelne Speisen perfekt abrundet.

User Kommentare

martha

Wir haben heute Knospen vom Bärlauch gepflückt und diese mit dem Essigsud übergossen und nun lassen wir sie 3 Tage ziehen und dann gehts zum nächsten Schritt. Sollten die Gläser bei Pkt. 4 dunkel oder hell auf der Fensterbank stehen?

Auf Kommentar antworten

martha

Ich werde die Gläser halt mal dunkel stellen nachdem ich heute den abgegossenen Sud noch einmal aufkoche.

Auf Kommentar antworten

martha

Vielen Dank für dieses interessante Rezept. Bärlauch mögen wir sehr gerne und wenn dieser dann blüht werde ich die Knospen gleich mal probieren einzulegen.

Auf Kommentar antworten

Limone

Ich kann mir gut vorstellen, das man die eingelegten Bärlauchblütenknospen zur Jause ist, so wie eingelegtes Gemüse.

Auf Kommentar antworten

Millavanilla

Sehr interessantes Rezept - Bärlauchknospen eingelegt kenne ich so nicht, aber sicher ein Versuch wert.

Auf Kommentar antworten

sssumsi

mal ganz was anderes - sollte wohl in der nächsten bärlauchsaison bärlauchknospen pflücken. interessant wäre noch wie lange sie in etwa haltbar sind.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Verschloßen hält sich das Glas über einem halben Jahr. Natürlich sollte es geöffnet so schnell wie möglch verbraucht werden.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Von eingelegten Bärlauchknospen habe ich zwar schon gehört aber noch nie probiert. Danke für das Rezept. Ich vermute, man kann sie wie Kapern verwenden. Sind ja auch Blütenknospen.

Auf Kommentar antworten

Wuliantal

Ich hab die doppelte Menge gemacht und mir blieb ein Drittel des Essiggemisches übrig. Geh ich halt noch mal Bärlauch-Knospen pflücken

Auf Kommentar antworten

alpenkoch

hallo liebe Goldioma, dein eingelegte Bärlauchblütenknospen -Rezept möchte ich gerne nachmachen. Ich möchte die dann mal in ein helles Rahmgulasch geben

Auf Kommentar antworten

Lebensmittel-selbstg

Mich würde interessieren, wie und worin man die Blüten verwenden kann. Werden sie wirklich wie Kapern verwendet oder gubt es noch andere Möglichkeiten?

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

du kannst sie wie oben einlegen, dann zum Würzen von verschiedenen Speisen verwenden. zB für verschiedene Salate, egal ob Blattsalat, Nudelsalat oder Semmelknödelsalat. Auch im Backteig oder Pesto schmecken sie. Weiters kannst du sie als Belag für Pizzen verwenden etc., Geschmacklich ähneln sich Kapernblüten aber überhaupt nicht mit den Bärlauchblüten ;) - Bärlauchblüten schmecken genau so wie die Blätter.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der zweiten Chance

am 17.10.2025 00:55 von snakeeleven

Tag der Tabellenkalkulation

am 17.10.2025 00:55 von snakeeleven

Scherennudeln

am 16.10.2025 19:25 von Lara1

einfache Regeln

am 16.10.2025 19:21 von Lara1