Ja, die sind vielleicht nicht katholisch & wissen deswegen nichts über den Heiligen Crispin.
Forum - Bauernregel am 25. Oktober
Entweder kennen die Fliegen den Heiligen Crispinus nicht ,oder sie kennen die Bauernregeln nicht. Bei uns gibt es derzeit Fliegen mehr als genug.
Meine macht mich auch noch verrückt. Aber vielleicht stirbt sie heute Abend und weiß nur noch nicht. Hoffe, daß diese Bauernregel nicht völlig falsch liegt
hlore, man kann ja a bissl nachhelfen. aber irgendwie hab ich auch immer genau 1 fliege im wohnzimmer, meistens sogar im winter.
Wir haben auch noch immer welche im Haus, aber immer nur eine und wenn ich die erschlagen habe, dann kommt die nächste.
Entweder meine Fliegen kennen den Heiligen Crispinus nicht oder die Bauernregel stimmt bei uns nicht. Hab genug Fliegen zur Auswahl - und diese zwicken sogar!!!
Unsere Fliegen halten sich auch nicht an die Bauerregeln. Wäre schön wenn sie endlich weg wären. Wir hatten im Sommer nicht soviele wie jetzt.
In letzter Zeit fällt mir auf, daß es heuer nur kleine Fliegen waren. Früher hatten wir auch Riesenbrummer, wir nannten sie Fleischfliegen. Die Großen hab ich leichter erwischt
Jetzt wo es schippi erwähnt fällt mir auf, dass ich auch den ganzen Sommer über keine einzige Fleischfliege gesehen habe.
- 1
- 2
Heute is st. Crispinus, dazu passend die bauernregel des tages:
"Mit Krispin sind alle Fliegen hin."
Wenns nur schon so weit wäre, das warme wetter hat noch einmal neue insektengenerationen hervorgebracht. bei euch auch?