Puh, ganz schön verwirrend. Wird das gemeindeweise geregelt oder innerhalb eines Landkreises?
Bei uns in Ö ist das mit den Landesfeiertagen so, die nur in den einzelnen Bundesländern gelten. Aber das betrifft heutzutage nur mehr die Schüler und Lehrer, die dann schulfrei haben.
Der Feiertag Mariä Himmelfahrt spaltet heute wieder das Land Bayern. Während die einen Menschen heute frei haben, müssen die Anderen arbeiten.
Der Grund liegt darin, wo mehr Katholiken oder Evangelische wohnen. In Gemeinden mit mehr Katholiken ist heute frei.
Ich erlebe das in meiner Stadt, da muss gearbeitet werden und alle Läden haben offen. Dafür werden wir dann „überschwemmt“ von den Besuchern aus den arbeitsfreien Landkreisen. Da ist das Chaos vorprogrammiert. 😈