Ich nehme nur mehr wiederverwendbare Taschen zum Einkaufen - allerdings gibt es eine Ausnahme, wenn ich am Markt z.B. Blumenstöcke oder Gemüsepflanzen kaufe, die nass sind. Dann nehme ich lieber zusätzlich das angebotene dünne Recyclingplastiksackerl.
Forum - Behältnis für den Einkaufwieder verwendbar? oder Shop-Sackerl?
Ich habe immer einen einkaufskorb im auto.
Wir haben auch einen Einkaufskorb und große Stofftaschen.
Ich nehme immer große Stoffsackerl mit.
wir verwenden unsere Taschen, bzw. Kühltaschen sowie ein zusammenklappbares Wagerl beim einkaufen
ich hab einen sehr schönen einkaufskorb - hat mein schwiegervater gemacht und leistet er mir schon viele jahre gute dienste. außerdem hab ich noch diverse stofftaschen. fürs obst und gemüse hab ich mittlerweile auch eigene netzsackerl (baumwolle) die vorallem am markt zum einsatz kommen. ja, und jetzt fängt wieder die zeit an, wo es sinnvoll ist ein kühltasche im auto zu haben.
Einkaufskorb und Stofftaschen für den Markt, Bauernladen etc. und Klappboxen im Auto.
Klappbox und Stofftaschen sind immer im Auto, sonst verwende ich einen geflochtenen Korb.
Faltkörbe, viele Baumwolltaschen oder Kunststofftaschen sind in unseren Fahrzeugen immer mit dabei.
nehmt Ihr wieder verwendbare Behältnisse für den Einkauf?Getrennt nach Lebensmittel (bei mir Klappboxen) und Kleidung(großer Leder-Shopper),eh klar