Ich mache es auch so. Aber auch bei den Paprika- oder Chillipflanzen . Oder auch bei den Kürbissen .
Forum - Bei den Paradeiserpflanzen Ende August, die Blüten entfernen
Der Trick dabei ist aber, daß wirklich nur die Blüten ausgebrochen gehören, schneidet man nämlich die Triebspitzen komplett ab, platzen die übrig gebliebenen Früchte leicht auf.
wir haben sie diese Woche schon abgeschnitten,
wichtig ist es Lara1, die Spitze des Haupttriebes zu kappen, damit er nicht weiter wachsen kann
Danke für den Tipp, werde ich sofort anwenden
Danje für den Ratschlag. Werde ich sofort machen. Solche Typs sind sehr wertvoll für Laien in der Gartenwirtschaft
Danke für die Erinnerung, das vergess ich immer. Die blühen ja immer wieder doch wenn es dan kälter wird bilden die Tomaten dann keine Früchte mehr.
heuer bin ich einmal nicht zu spät draan, hab es vorige woche schon erledigt... trotzdem danke für die Erinnerung
Ich lasse die Blüten gerne auf den Stauden, denn ich lasse sie für die Bienen, denn es kommen noch viele zu den Blüten
Es kann doch noch ein sehr schöner, warmer und sonniger Herbst kommen. Die Fleischtomaten werden natürlich nicht mehr reif, aber die kleinen Cherrytomaten? Den kleinen Sorten gebe ich noch eine Chance.
Vielen Dank für den Tip!
Die Blüten, welche die Pflanzen jetzt noch haben bzw. bekommen, musst du entfernen, damit die noch vorhandenen grünen Paradeiser gut wachsen und noch reif werden.