Forum - Bei der Deutsch-Matura leere Zettel  abgeben.

 
snakeeleven

Gestern in einer Tageszeitung gelesen:

Einige Schüler bei der Deutsch-Zentralmatura in Niederösterreich gaben nach  einer halben Stunden leere Zettel  ab. Aufgrund der Corona-Sonderregelung können sie auch mit einem „Nicht genügend“ nicht durchfallen wenn ihre Jahresnote mindestens ein „Befriedigend“ war.

Die Maturanote ergibt sich heuer aus der Abschlussnote  und der schriftlichen Prüfung. Die beiden Noten sind aber gleichwertig, ab einem „Befriedigend“ ist also keine positive Note mehr notwendig.

Das finde ich für eine Frechheit, wozu gibt es dann überhaupt eine Matura.

Pesu07

Unter den Jugendlichen, die vor einigen Jahren maturiert haben und denjenigen, die heuer maturiert haben, sind schon heftige Diskussionen darüber entstanden. Sogar die Lehrer raten, unbedingt anzutreten und ... jeder kann sich denken, was sie den Schülern raten.

Martina1988

Ich finde diese Corona-Sonderregelungen nicht gerade förderlich. So wird den Schüler die Matura gerade zu "nachgeschmissen". Und wie soll die Matura dann nächstes Jahr erfolgen? Wieder ganz normal oder werden diese Sonderregelungen beibehalten? 

AllBlacks

 

das ist genau die antwort, die diesem ministerium gebührt nach all dem hin und her was im vorfeld veranstaltet wurde. finde es genial wie der fehler vom ministerium ausgenutzt wird. die anweisung hätte halt um die auflage erweitert werden müssen, dass die maturaarbeit auf jeden Fall positiv sein muss... aber daran habens wohl nicht gedacht. und mit durchschummeln hat das mMn nichts zu tun, da ja für die jahresnote auch schon eine spezielle leistung erbracht werden musste.

Goldioma

Bei der derzeitigen Lösung der Matura hätte ich es auch gemacht. Wäre mir doch egal gewesen ob ich ein sehr Gut oder ein Befriedigend bekommen hätte. Zu meiner Zeit hat man ja sogar bei 5 groben Rechtschreibfehlern schon ein Nichtgenügend bekommen. Heute hat man den Computer, da korrigiert sich der Aufsatz von selbst.

moga67

Dann dürfen sie sich nicht wundern eine Corona Matura zu haben - mir tun aber die Schüler leid, die sich trotzdem anstrengen und einsetzen. Eigentlich müsste dann als Zusatz dabeistehen - Matura auf Grund der Jahresnote bestanden, während alle anderen ein "nomales" Maturaazeugnis erhalten sollten.

hexy235

Diese Sonderregelung gehört noch einmal überarbeitet, da ist ein grober Fehler passiert. Jetzt ist unsere Matura auch nicht mehr viel wert.

Raggiodisole

ich erinnere mich an das Statement eines Schulsprechers (Bundes- oder Landesschulsprecher weiß ich nimmer so genau) die gaanz am Anfang , als noch überlegt wurde, was denn jetzt wegen der Matura gemacht werden soll, dass die Schüler "auf keinen Fall der erste Jahrgang sein wollen, denen man die Matura nachschmeißt", nur weil ein Virus herumgeistert...

einige Schüler dürften von da wohl anderer Meinung sein... wundert mich nicht ...und ich weiß, wovon ich rede*ggg*

 

es gibt auch schon Aussagen von zuständiger Stelle, dass diese Bestimmungen für 2021 unbedingt überarbeitet werden müssen

Zuletzt bearbeitet von Raggiodisole am 27.05.2020 um 21:07 Uhr

DIELiz

und es gibt nun schon Personalchefs, die die Schulabgänger 2020 nicht einstellen & lieber ausweichen möchten - ironischer O-ton: jeder Depp bekommt heuer das "Prüfungsja/Matura"   

man muss sich halt auch nach der Schule beweisen bzw. bestätigen

Zuletzt bearbeitet von DIELiz am 28.05.2020 um 00:30 Uhr

hobbykoch

Das ist eine zweischneidige Sache. Einerseits sehe ich es wie AllBlacks. Es ist ja nicht so, dass den Schülern der Weg bis zur Matura geschenkt wurde und bei der miserablen Performance, die das Bildungsministerium in den letzten Wochen abgegeben hat, ist diese Reaktion der Maturanten verständlich.

Andererseits weiß ich von einigen Schülern, dass sie aufgrund der Vorurteile nicht sehr glücklich darüber sind, dem "Corona-Maturajahrgang" anzugehören.

  • 1
  • 2