Forum - Bei Streß und Nervosität mehr essen - kennt ihr das auch?

 
golden_delicious

Wenn du also langfristig was gegen dein Stress-Essverhalten tun möchtest, können dir vielleicht folgende Tipps helfen.

 

1. Du bist bereits auf dem richtigen Weg, weil dir dein unbewusstes Essverhalten schon bewusst geworden ist (viele erkennen dies oft nicht)

2. Versuche zunächst einmal dich selbst zu beobachten und noch nichts zu verändern! Wann hast du Hunger? Was war davor? Welche Gedanken und Gefühle hast du zu dem Zeitpunkt?

3. Stufe dein Hungergefühl ein auf einer Skala (10= kurz vorm Verhungern, 0= kein Hunger, aber Appetit)

4. Nimm dir einen Moment (1-2 Minuten) bevor du dir Essen holst und versuche nur deinen Körper und deine Gedanken zu beobachten. Hast du wirklich physischen Hunger oder brauchst du eigentlich gerade einfach nur Ruhe, Anerkennung, Liebe, etc. Wonach hungerst du wirklich? Welche emotionalen Bedürdnisse stecken hinter dem phsyischen Bedürfnis?

 

Hintergrund-Info: Wnen wir außerhalb einer Mahlzeit den Impuls verspüren, etwas zu essen, ist das eine Botschaft des Gehirns. Impulse sind besonders schnelle und starke Botschaften. Sie zu kontrollieren ist nicht einfach (Kämpfe also nicht dagegen an, sondern untersuche sie). Der Gehirn-Teil, der für Entscheidungen zuständig ist, reagiert nämlich langsamer.

STOP-Regel

S = Stop, erstmal nichts tun!

T = Tief durchatmen (3-5 Mal)

O = Orientierung (Skala= Einschätzen des Hungergefühls)

P = Pro Bewusstsein... Bewusste Entscheidungen treffen!

Maisi

Danke für die Info golden_delicious!!!

-michi-

Ja kenne das leider auch nur zu gut, manche essen viel, andere dafür gar nichts wenn sie im Stress sind. Hilft wohl nur Disziplin ...

  • 1
  • 2