Forum - Bei Streß und Nervosität mehr essen - kennt ihr das auch?

 
Maisi

Wenn ich gestreßt oder nervös bin, esse ich ununterbrochen. Da sich in den letzten Jahren durch 3 Kinder und selbstständigkeit der Streß erhöht hat, ist leider auch mein Gewicht gestiegen. 

Kennt ihr dass auch, dass ihr in solchen Situationen mehr esst? was macht ihr dagegen?

miteigenenhaenden

Nein. Ich esse dann eher gar nicht.

Liebe Grüße, miteigenenhaenden

Martina1988

Ich kenne das zum Teil auch. Zum Glück nehme ich bei Stress allerdings nicht zu. Solange ich essen kann, ist es ein gutes Zeichen. Vergeht mir der Appetit, dann ist mir zu viel Stress und ich versuche es ihn abzubauen.

Marille

Der Familienstreß kann einem schon manchmal ziemlich zusetzen, ich bin aber auch eher der Typ Mensch der bei Streß und vor allem bei Nervosität dann gar nichts mehr essen kann.

michi2212

Wenn ich stark unter Stress stehe, was aber gottseidank selten vor kommt, esse ich nichts weil ich dafür keine Zeit habe.

crissie

Bei mir tritt genau das Gegenteil ein, ich bekomme bei Stress keinen Bissen hinunter.

Zwiebel

Ich esse bei Stress weniger bzw vergesse auf die regelmäßigen Essenszeiten.

martha

https://www.gutekueche.at/forum/essen-und-trinken-gegen-stress-133875

Hier findest du auch Antworten zu diesem Thema.

Halbmondchen

Ich esse bei Stress wenig bis nichts. Mir schlägt er buchstäblich auf den Magen. Mein Magen ist leider immer der Erste der reagiert. Egal ob bei Freude oder bei unangenehmen Sachen, mein Magen ist da sehr flatterhaft und macht sich mit Flauigkeit oder Übelkeit bemerkbar. 

golden_delicious

Stress-Essen ist eigentlich ein Paradox. Adrenalin, das die Kampf- oder Fluchtreaktion auslöst, schließt nämlich kurzfristig den Verdauungstrakt und dämpft den Appetit. Wäre ja wenig sinnvoll, wenn wir Hunger oder Appetit bekommen, während wir vor einem Löwen davonlaufen ;)

Die Hormone, die beim Stress ausgeschüttet werden, signalisieren dem Körper eine Notsituation und das keine Zeit zum Essen besteht.

Die Nachwirkung von Stress ist aber oft ein sehr starker Drang nach Süßem oder Fettem. Das ist dem Hormon Kortisol zu verdanken, das den Appetit steuert und für starke Handlungsimpulse sorgt. Das ist eine ganz natürliche und auch überlebenswichtige Reaktion deines Körpers, der versucht, nach der Flucht/Kampf (Stress) die Energiereserven wieder aufzutanken um für die nächste Handlung bereit zu sein. Das Kortisol begünstigt auch die Speicherung von Körperfett! 

Dein Körper reagiert also ganz richtig/überlebensrichtig!!!

  • 1
  • 2