Jubeln finde ich in Ordnung, aber wie manche über Spieler schimpfen finde ich furchtbar
Forum - Beim Sportschauen schreien
Habe im Nebenhaus 2 junge Männer, die gerne amPC spielen. Ich möchte hier nicht schreiben, was die alles brüllen, wenn einer mal verliert
Mein Mann fiebert beim Schifahren gerne mit. Ich finde es lustig und schön wenn man Emotionen zeigt. Es muss halt im Rahmen bleiben.
Wenn es echte Emotionen sind ... Aber die meisten grölen einfach mit der Masse mit.
Bei uns wird nur ein bisschen mitgefiebert.
Aufgeregt sein, ja- aber dabei laut sein, kenne ich in meinem Umfeld nicht.
wenn ich Sport schaue, dann fibere ich schon mit , es kann dann schon mal lauter werden
Beim Sport kann ich mich nicht so reinsteigern. Das interessiert mich zu wenig. Aber es gibt durchaus andere Gelegenheiten, wo ich schon mal Emotionen zeige ;-)
Bei Schirennen kann ich schon richtig mitfiebern und jubeln. Basketball schauen wir oft live und da kanns schon mal emotional werden. Aber eher im positiven. Auffälligkeiten gegenüber Spielern oder Schiedsrichter kann ich nicht nachvollziehen.
- 1
- 2
Kennt ihr Leute, die beim Sport (zB Fußball) schauen laut schreien ("jubeln" oder eben brüllen, weil die Spieler Fehler machen)? Und was haltet ihr davon?
Oder noch besser: Macht ihr sowas vielleicht sogar selbst und wenn ja, ist das für euch wirklich mit so viel Emotion verbunden?
Zuletzt bearbeitet von Zwiebel am 25.01.2019 um 22:18 Uhr