@Katerchen, es gibt dann immer noch viele Möglichkeiten wie z:B.: Lie-be ist .
Forum - „Beitrag wird geprüft“ – bad list
Bei mir würde bisher noch kein Betrag geprüft. Vielleicht sollten wir uns wieder mehr auf das Thema kochen in unseren Beiträgen besinnen.
Bei mir wurde auch noch kein Beitrag geprüft, oder gar nicht veröffentlicht. Was schreibst du da an bösen Worten?
Silviatempelmayr deine Anregung sich mehr den Themen kochen und backen widmen bzw zu Küchenthemen würden wir auch begrüßen.
Es ist mir noch nicht aufgefallen, ich hatte das einmal, aber das ist ewig her, dieser Beitrag erschien dann aber schon, halt mit Verspätung
Ich habe mal zu einem Thema, wo es um Kre dite ging und einige der Meinung waren, dass man vorher das Geld zusammensparen soll, statt einen Kre dit zu nehmen, geantwortet, dass Kr e d ite wichtig sind für das Wachstum der Wirtschaft. Ohne Kre dite gäbe es keine Firmen, Arbeitsplätze usw. Wurde nie veröffentlicht, obwohl kein unangebrachtes Wort verwendet wurde.
Der Wortfilter sollte bei den vielen Spam-Beiträgen anspringen, die phasenweise das Forum fluten und meist von neuen Usern mit seltsamen Namen kommen
Langsam wird es ärgerlich. Wieder einen Beitrag verfasst, der "geprüft" wird. Da geht es um einen Film der in der Zukunft handelt. Keine Ahnung, welche "bösen" Wörter ich wieder verwendet habe.
GK sollte mal eine Liste mit den Wörtern reinstellen, die abgelehnt werden. So macht es keinen Spass, wenn man schreibt und es wird gelöscht.
Wie funktioniert das? Ich hatte noch nicht diese Situation. Wird der Beitrag gleich abgelehnt oder wird er veröffentlicht und später gelöscht?
Ärgerlich allemal.
Ich der letzten Zeit passiert es häufig, dass Beiträge „geprüft“ werden und dann verschwinden. Dabei verwende ich den gleichen Wortschatz wie immer.
Ich habe den Eindruck, dass das „Wörterbuch“ der bösen oder schlimmen Worte stark erweitert wird. Beispielsweise habe ich ein Wort gerade verwendet, was das Gegenteil von Liebe ist (Ha..). Prompt erscheint der Beitrag natürlich nicht.
Hoffentlich bleiben uns noch genügend Wörter übrig, um überhaupt noch Texte zusammenzubringen. Einen Vorteil hat es aber, man beschäftigt sich wieder mehr mit dem Thesaurus/Synonymwörterbuch. 😁